Hey zusammen also ich habe eine Reitbeteiligung auf einem Haflinger er ist 3 Jahre alt, ich reite ihn seit knapp einem Jahr man konnte mit ihm bis vor ca. 2-3 Monaten noch jeden Blödsinn machen alleine oder in der Gruppe ins Gelände gehen, nur ab und zu und am Anfang bukelt er einfach los um den Reiter zu testen er reagiert auch sehr schlecht aufs Gebiss in kann man beim Galoppieren und beim durchgehen nur mit einem Dreiring Gebiss halten, aber seit einiger Zeit rastet er ohne Grund einfach aus bukelt und galoppiert los im Wald ist es nicht so schlimm weil das buken nicht schlimm ist und ich mich sehr gut halten kann und ich ihn auch wieder gehalten kriege aber dies macht er auch bei einer viel befahrenen Straße mit LKWs und Bussen. Ich habe ihn das letzte mal, weil ich nicht mehr weiter weiß mit einem Wellington Jones Ausbildungsgebiss geritten an der Straße hat es super geklappt trotz zwei ausraster konnte ich ihn halten aber im Gelände ist erneut durch gegangen und ich war aufgrund eines tiefen Astes gezwungen abzuspringen jetzt habe ich ein Riesen Hemmatom und eine Gehirnerschütterung. Frage an euch woran liegt dieses Verhalten? Kann es an den Wolfszähnen liegen oder liegt das an dem Alter? Danke für eure antworten und sorry für den langen Text