Nur schnell kurz...Mein Ex klagt gegen die Tochter(7, stellvertretend ich, all.Sorgerecht). Der Streitwert liegt bei z.Z. 2880€.Darin enthalten sind UH-Schulden gegenüber der Tochter (differenz von UVG bis UH-Titel,UH-Titel beträgt Mindestunterhalt) und UVG-Schulden. Der KV will folgende Anklagepunkte durchbekommen:1) UH-Titel auf 0€ und Erlassung der UH-Schulden bei Tochter 2) Erlassung der UVG-Schulden 3) Prozesskosten soll Tochter tragen 4) Er bezahlt unter Vorbehalt 100€ monatlich an die UVG-Stelle um verminderung der Schulden in der UVG-Stelle und wenn er gewinnt soll Tochter(bzw. ich) die monatlich entrichteten 100€ an ihn zurückzahlen. Er hat ein "angebliches" Einkommen von 1200€ Netto und ist für insgesamt 2Kinder unterhaltspflichtig.Beide Kinder verklagt er jetzt.

Meine Frage: Wer hat damit schon Erfahrung und kann berichten über den Ausgang der Gerichtsverhandlun g?