Versuch doch erstmal, zu merken, wann es ungefähr aus dem Ruder läuft. Es ist schwer, weil man erst zu spät oder gar nicht merkt, dass man wieder da ist. Wenn du es aber geschafft hast, zu merken, dass es gleich wieder anfängt, dann versuch dich selber zu beruhigen und wenn du merkst, dass du es jetzt nicht noch mehr vertiefen würdest, dann versuch die Sache ruhig und sachlich zu klären. Erklärt euch, warum ihr dieser Meinung seid, lasst den anderen ausreden und akzeptiert auch die Meinung des anderen. Wie ich aus Deinem Text entnommen habe, bist Du ''schuld'', sag ich jetzt mal, dass es dann eskaliert. Ich kenne das, aber ich bin da zum Glück auch rausgekommen und es ist wirklich so viel besser. Es ist einfach schön, wenn man mit seinem Partner offen und sachlich reden kann, wo man sich nicht missverstanden fühlt und eure Liebe wird ja wohl größer als Meinungsverschiedenheiten sein.

Wenn das aber allerdings nicht klappt, dann versuch ihr die Lage zu erklären und vielleicht etwas Abstand zwischen euch zu bringen, damit ihr aneinander auch schätzt und respektiert. Viel Glück und erfolg euch

...zur Antwort

Kenne das so ähnlich, sag ich jetzt mal. Bis ende 15 war ich noch nie verliebt gewesen. Natürlich gab es, dass ich interesse an jungs hatte, aber dass hielt nie länger als ein paar Wochen und ich wusste einfach nicht wieso es so war, weiß ich bis jetzt ehrlich gesagt immernoch nicht. Bevor ich meinen jetzigen Freund kennenlernte, habe ich mir immer gesagt, dass ich mich niemals für einen Jungen ändern würde und ich auch nicht sein Glück über meins stellen würde. Dann habe ich mich verliebt und boom, ich habe mich für diesen Menschen ins positive geändert und würde ihm sogar wünschen mit einer anderen glücklich zu sein, als mit mir unglücklich. Mach dir einfach keinen Kopf und überstürze auch nichts. Manche ''lieben'' 10 mal, aber da kann man das auch nicht mehr Liebe nennen. Viel Glück dir noch und vergiss nicht, jeder Mensch hat seine Fehler.

...zur Antwort

Ich selber habe Probleme mit meinem Herzen, was bei mir mit 13 bei einer routine Untersuchung (ekg) erst aufgefallen ist. Habe davor nie darauf geachtet. Habe eine Herzrhythmusstörung. Du musst dir vorstellen, dass ein Herz zwei Bahnen hat und bei mir wurde die dritte dann durch einen Herzeingriff entfernt. Beim Eingriff seiner haben die dann bemerkt, dass da noch eine Bahn zu viel ist, womit ich jetzt lebe. Ich selber spüre das, nur wird das irgendwie nicht auf ekgs angezeigt, da ich ja auch nicht immer einen unregelmäßigen Herzschlag habe und wegen eines erneuten eingriffs bisschen scheu habe. Ich würde dir aber echt raten, mal zum Arzt zu gehen und auch ein langzeit ekg machen lassen. Beobachte und notiere Dir am besten Deine Symptome und wann das ungefähr anfing und rede dann mit Deinem Arzt darüber. Ich wünsche Dir schon mal gute Besserung, vielleicht kannst Du ja mal schreiben was raus kam.

...zur Antwort