Hallo ihr lieben,

Eine Freundin von mir hat ein Problem mit ihrem Vater und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Ihr Vater ist vor 7 Jahren ins Ausland gegangen, ohne sich in Deutschland abzumelden. In dieser Zeit hat er weiterhin Sozialleistungen erhalten, und die Miete für seine Wohnung in Deutschland wurde automatisch gezahlt.

Jetzt will er nach Deutschland zurück, um eine Meldebescheinigung zu beantragen. Sein Pass ist noch gültig, aber er möchte über Holland einreisen, um mögliche Kontrollen zu vermeiden.

Sie macht sich Sorgen und fragt sich:

1. Kann es auffallen, dass er 7 Jahre nicht in Deutschland war? Wenn ja, wo genau (Einwohnermeldeamt, Sozialamt, Datenabgleich)?

2. Welche Konsequenzen könnte das haben? Droht eine Rückzahlung der Leistungen oder sogar eine Anzeige wegen Sozialbetrugs?

3. Wird das Einwohnermeldeamt prüfen, ob er wirklich dort gewohnt hat, wenn er eine Meldebescheinigung beantragt?

4. Hat jemand Erfahrungen damit oder weiß, was in so einem Fall am besten zu tun ist?

Sie ist sich unsicher, wie sie ihrem Vater helfen kann, und wäre dankbar für Einschätzungen oder Tipps!