Hühnchenbrust mit Tomaten-/Paprika-Rahmsoße mit Reis und Buttergemüse.
Hühnchenbrust würzen und in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, so dass Röstaromen (kein Russ) am Pfannenboden sind. Hühnchenbrust aus Pfanne nehmen und in Alufolie packen und bei 120° auf mittlerer Schiene im Backofen für weitere 20 min bei Umluft mit Ober- und Unterhitze garen lassen.
Pfannentemperatur nach dem Rausnehmen der Brust sofort reduzieren und mit gehackten Zwiebeln (leicht glasig werden lassen), Paprika- und Tomatenmark (je 2 EL) ergänzen und verrühren und die entstandene Masse mit heißem Wasser und Milch angießen und verrühren.
Nach Geschmack würzen, Flüssigkeiten und ggflls. Paprika- und/oder Tomatenmark hinzugeben.
Parallel dazu den Reis nach Vorschrift in ausreichend gesalzenem Wasser zubereiten und nach etwa 20 min die in Folie bei Niedrigtemperatur gegarten Brüste aus dem Backofen nehmen und zur Probe eine aus der Alufolie nehmen und anschneiden. Kommt sie dir noch zu roh vor, pack sie je nach Wunsch nochmals in den Ofen und erhöhe vielleicht auch die Temperatur auf 140°.
Dazu das Buttergemüse mit dem Mais in einem anderen Topf aufsetzen.
Guten Appetit.