Hallo!
Ich gehe nun in die 9 Klasse und schrieb heute eine Deutscharbeit (interpretation) und wurde nicht ganz fertig. Morgen darf die Klasse die Arbeit weiterschreiben und ich würde gern eine gute Interpretation von euch lesen. :D
(damit ich mich verbessern kann oder so)
Es wäre echt super, wenn ihr mal die Einleitung, Inhaltsangabe, Analyse und Deutung mal reinschreiben würdet, schließlich wollen wir doch alle, dass ich eine 1 schreibe oder? :))
Die Geschichte ist:Detlef Marwig: Rein äusserlich
Sie wäre nicht tragisch, die Geschichte, meint Irene, da sie ja nur mit ihrem Äusseren zu tun
habe, meinte sie.
Sie ist 1,52 klein, schwarzäugig und -haarig und würde auf dem Balkan und dem Vorderen
Orient vermutlich kaum auffallen. Dennoch ist sie Deutsche und, wie ihre Eltern einst nachwei-
5 sen mussten, arisch.
»Aber das ist mir egal« sagte sie.
Im Supermarkt packt und zeichnet sie Fisch- und andere Konserven, Teigwaren und Feinkost aus,
ordnet sie in Regale ein und hilft gelegentlich supermarktfremden Kunden bei der Suche. Sie ist eine
Halbtagskraft. Die zweite Hälfte des Tages schaltet sie um auf Hausfrau.
10 »Einer muss es ja machen«, sagt sie.
Mit Putzeimern, Aufnehmern und dergleichen geht sie nicht um.
»Dafür werde ich zu schlecht bezahlt«, sagt sie.
Auch mit den Kassiererinnen hat sie nichts zu tun.
»Wir bleiben unter uns, wir Halbtagskräfte", sagt sie.
15 Es begann damit, dass Irene so schön vor sich hin döste, denn der Laden war leer und gepackt hatte
sie.
Da rief eine der Kassiererinnen, blond und blauäugig: »He, Sie!«
»He Sie! bin ich nicht«, sagt Irene, und sie blieb deshalb sitzen. Das brachte die Kassiererin auf,
und Empörung klang in ihrer Stimme mit, als sie einige Phon lauter quer durch den Laden brüllte: »He
20 Sie!!« »Ich dachte, die hat durchgedreht, das kann man nämlich schnell an der Kasse«, sagt Irene.
Aber sie blieb sitzen, denn wer sich aufregt, regt sich auch wieder ab, meint sie.
Die Kassiererin packte wilde Empörung, die ihrer Stimme ungeahnte Durchschlagskraft verlieh.
»He Sie, holen Sie sofort Wasser und machen Sie Lauge. Ich will hier putzen«, rief sie, und dann
schrie sie einige böse Worte über die, die »ausse Karpaten kommen und sich hier mausig machen«.
25 »Jetzt ist ihr nicht mehr zu helfen, hab' ich gedacht«, sagt Irene.
Sie ging ins Lager.
»Da hört man das Geschrei nicht so laut«, sagt sie.
Da kam die Filialleiterin zu ihr und bat um Aufklärung. Die verweigerte Irene ihr nicht. Worauf die
Filialleiterin zur Kassiererin ging und die aufklärte.
30 »Da war die dann ruhig«, sagt Irene.
Kurz vor Feierabend kam die Kassiererin dann zu Irene und war ein wenig verlegen.
»Entschuldigen Sie, bitte entschuldigen Sie vielmals«, sagte sie, »ich habe geglaubt, Sie wären die
kleine Türkin.«
»Ich habe entschuldigt«, sagte Irene, »was kann sie schliesslich dafür, dass ich so aussehe.«
Viel Spaß!
und vielen dank^^