Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten!
Mir ist aber nich nicht wirklich klar was sich genau ändert, wenn wir einen e.V. gründen würden.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist doch eh die Abgabe von Umsatzsteuer an das Finanzamt notwendig.
Als nicht eingetragener Verein, haben wir zwar keinen Eintrag ins Amtsregister, aber werden von der Gemeinde schon seit Jahren wie ein "richtiger" Verein behandelt, zum Beispiel wenn es um Bezuschussung geht. Wir haben auch eine Satzung und einen Vorstand und eine Mitgliederversammlung. Bis auf die Haftung wird doch meines Wissens ein nichteingetragener Verein genau so behandelt wie ein eingetragener.