Hi!
Ich schreibe gerade an einem englischen Aufsatz für meine Uni und habe mal folgende Frage:
Es geht um ein Bild aus Hiroshima, auf dem die Überreste von Gebäuden nach dem Atombombenangriff von Amerika zeigt. Ich möchte nun sagen, dass diese Überreste/Ruinen der einzige Hinweis auf frühere Zivilisation sind (weil in dem Bild sonst außer toten Bäumen und Staub nichts zu sehen ist) und dass die Amerikaner ihrerseits die Zivilisation (also Moral etc.) vollkommen außer Acht gelassen haben. Das soll quasi bedeuten, dass die Amerikaner sich verantwortungslos verhalten haben.
Ich bin mir erstens nicht sicher, ob man den Begriff Zivilisation so überhaupt auslegen kann, und zweitens habe ich das Gefühl, dass der Satz insgesamt etwas kantig wird und möglicherweise für den Prof. auch schwer verständlich ist. Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie man ihn retten kann. Ansonsten muss ich das anders schreiben, was denke ich kein Problem ist, aber da ich die Idee rhetorisch irgendwie nett fand, das Wort Zivilisation auf beides (japanische Stadt und Moral/Anstand/Menschlichkeit der Amerikaner) zu beziehen, hab ich mein Glück mal probiert^^. Hier also mein englischer Vorschlag, der sich wirklich für mich falsch anhört :D :
The debris are the only evidence of civilization, which the Americans have left behind by using this kind of weapon in order to destroy a whole city and kill thousands of people literally by pressing a button.
Ich war damit übrigens im "Writing Center" und habe da mal nach Hilfe gesucht, allerdings dachte die Frau wegen meinem Akzent wahrscheinlich, dass ich gar nichts drauf habe und dachte ich würde "which" auf "debris" beziehen, was auch Sinn macht, aber nicht in meinem SInn war^^. Daher kommen aber eben meine Zweifel, ob mein Prof. mir das richtig abnehmen würde.
Sorry für den langen Text, hoffe ihr habt ihn trotzdem gelesen und könnt mir helfen!
Gruß,
jalamongo