Also nur um das mal Klarzustellen ... Laut dem neuen Führerscheingesetz das in der ganzen EU gilt, darfst du mit dem A1 Führerschein ein Motorrad fahren mit 125ccm. Jedoch darf das Motorrad nicht um mehr als die hälfte seiner Leistung gedrosselt werden! Somit darf ich zum Beispiel ( Hab den A2 ) ein Motorrad mit max 48PS fahren und ein auf 48PS gedrosseltes Motorrad mit maximal 96PS.

Bei A1 geht es außerdem um den Hubraum nicht um die Leistung in PS oder KW da wirst du wohl oder übel auf deine 125ccm beschränkt sein!

Lg

...zur Antwort

Man bräuchte eigentlich mehr Technische Informationen um das zu sagen, aber es könnte durchaus am Motherboard liegen so wie das klingt. Einfach mal mit einem anderen kompatiblen austauschen und schauen was sich ändert.

...zur Antwort

Jetzt wo du weißt was sie interessiert, rede einfach über ähnliche Themen, oder über Themen die fast jeden bewegen, wie schon gesagt Nachrichten/Zeitung

...zur Antwort

Achtung: Es kommt nicht nur auf die Volt an! Beachte die Ampere, also die Stromstärke. Du kannst auch einen Stromschlag von vielen tausend Volt ohne Schmerzen vertragen, solange die Stromstärke dementsprechend gering ist!

Also merke: Viel wichtiger ist die Stromstärke!

Bei 230V 50Hz Wechselspannung kann man allgemein von folgenden Werten (Körperstrom) ausgehen (lt. IEC 479):

  • Bis 50mA ungefährlich
  • Bis 500mA Muskelverkrampfungen
  • Ab 500mA steigt die Wahrscheinlichkeit von Herzkammerflimmern, Herzstillstand, Verbrennungen etc.
...zur Antwort