Hallo, grafiktreiber raus schmeißen, und wieder neu installieren, den treiber wirklich komplett deinstallieren. mfg
Hallo, ab ins Eisfach mit der Hose :D hilft wirklich wobei ich mir in deinem gewaschenen Fall nicht gaanz sicher bin aber nen Versuch ists Wert würd ich sagen...
mfg
Hallo, muss irgendnen momentanes problem mit mit dem Server sein.
mfg Florian
..mir ist gerade noch was eingefallen..versuch mal über den Geräte-Manager über das gelbe Fragezeichen der Treiber dafür aus dem Internet zu holen dh. wenn gefragt wird ob Verbindung mit dem Internet aufgenommen werden soll klickste eifach mal auf ja...vllt haste Glück und das funzt...
Hallo, das wird wohl schwiirig ohne den Treiber und die Software...hab gerade auch einmal auf der Seite geguckt, für semptliche Software wird die Key Nr benötigt..ich bin im Moment im Urlaub...in 3 Tagen wieder zuhause...da habe ich die Keys fürs Pinnacle Tv Center und den Treiber dafür..aber momentan kann ich dir leider auch so nicht weiterhelfen..
mfg Florian
Hi, also der Effekt setzt schneller und stärker ein..ja aber es birgt auch einige risiken Herz/Kreislaufstörungen etc. also: FINGER DAVON LASSEN!
mfg
Ich habe hier auch noch etwas gefunden,wen es interessiert!
Schmuckreinigen nach Empfehlung eines Juweliers!
Vermeiden Sie den direkten Kontakt vor allem von Farbsteinen und Perlen mit Parfum, Creme und Make-up.
Reinigen Sie Ihren Schmuck ab und zu mit einem Wolltuch oder Hirschleder.
Sollte Ihr Schmuck stumpf und glanzlos erscheinen, so können Sie ihn mit lauwarmem Seifenwasser vorsichtig reinigen.
Da auch Körperschweiß dem Schmuck schaden kann, sollten Sie ihn (speziell Perlenschmuck) immer nach den Tragen abreiben.
Verwenden Sie keine harten Gegenstände oder chemischen Reinigungsmittel zum Reinigen Ihrer Schmuckstücke.
Geben Sie uns wertvolle Schmuckstücke alle 1 bis 2 Jahre zur fachmännischen Reinigung und Wartung.
Perlen- oder auch Korallenketten sollten jährlich oder alle 2 Jahre neu aufgezogen werden.
Wenn Sie diese Tipps beachten, erhalten Sie den Wert und das wunderschöne Aussehen Ihres Schmuckes.
Reinigung von Schmuck Wenn man besonders feinen u. feingliedrigen Schmuck reinigen will, schwenkt man ihn am besten in einer mit Seifenwasser gefüllten Flasche. Der so gereinigte Schmuck wird danach in einem Kästchen mit Sägemehl trocken geschüttelt – und zu guter Letzt mit einem Wolltuch oder einem sehr feinen Bürstchen nachbehandelt.
Reinigung von Silber Am besten verwendet man einfache weiße Zahncreme. Mit einem Lappen auftragen, abreiben, danach abspülen. Ihr Silber erstrahlt in neuem Glanz.
Angelaufenes Silber wird wieder heller, wenn man es mit dem heißen Wasser, in dem man vorher Salzkartoffel gekocht hat, übergießt.
Silberbestecke laufen garantiert nicht an, wenn man ein Stück ganz normale Schulkreide in den Besteckkasten legt.
Legen Sie ein größeres Stück Alufolie in eine Schüssel, geben 1-2 Teelöffel Salz dazu und legen das angelaufene Silber mit metallischem Kontakt darauf. Dann kochendes Wasser darübergießen und nach ca. 1-2 Minuten ist selbst stark angelaufenes Silber wieder hell!
Hi, Zahnpasta funktioniert am besten :D
mfg
hallo es ist ungefähr das gleiche wie mit dem Gähnen wenn du für einen momnt zu wenig sauerstoff im kopf hast denkst du das das alles schonmal passiert...wäre.
mfg