Hallo Ihr Lieben,
und zwar hat sich folgendes Problem bei mir ergeben, seit dem 28.12.2015 bin ich krank geschrieben, jedoch auf zwei verschiedene Krankheiten, heute kam mein Lohn, zu meinen erschrecken, 1000 Euro zu wenig, da die Personalabteilung (ich nenne es mal so) zu unkompetent war zu sehen, dass meine Krankenscheine zeitweise Folgebescheinigungen waren bzw. Erstbescheinigunge. Nach einem Anruf bei meiner Krankenkasse, teilten mir diese mit, dass mein Arbeitgeber bis zum 19.02.2016 weiter zahlen muss, sie teilten mir auch mit , dass mein Arbeitgeber bereits nachgefragt habe ob ich Krankengeld bekomme oder eben nicht. Die Krankenkasse teilte mein Arbeitgeber mit, dass ich ab dem 19.02.2016 Krankengeld erhalten würde. Nun habe ich leider eine starke Bronchitis bekommen, also wieder eine Erstbescheinigung und wieder kein Krankengeld. Mein Arbeitgeber hat dies nun nicht berücksichtigt und so gezahlt als würde ich schon Krankengeld erhalten. Werde mich am Montag mit der Personalabteilung in Verbindung setzen, da diese einen Fehler bei der Buchung gemacht hat, nun befürchte ich jedoch, dass diese keine Einmalzahlungen machen werden und mir mitteilen werden, dass sie das fehlende Geld im nächsten Monat zusätzlich zahlen werden. Meine Frage nun, dürfen sie dies oder müssen sie eine einmalige Zahlung vornehmen? Wir sprechen hier schließlich nicht von 100 Euro sondern von 1000 Euro. Wie kann ich Ihnen "Druck" machen sodass sie eine Einmalzahlung vornehmen ?Ich kann nun weder meine Miete noch meine monatl. Ausgaben zahlen. Mich würde es riesig freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich bedanke mich recht herzlich im voraus bei euch. Liebe Grüße