......
Die bereits gegebenen Antworten sind FALSCH. Es bedeutet NICHT central time im eigentlichen Sinne. Es steht für alle Zeitzonen die im Block von Central sind.
In den USA gibt es 2 Blöcke in denen gesendet wird, diese sind eine Stunde auseinander. Wäre dies nicht der Fall müsste man in Los Angeles (Pacific Time) schon um 5 Uhr das Hauptabendprogramm schauen (in New York ist das 8 Uhr, dies liegt in der Eastern TimeZone)
Wenn die Zeitzone gemeint ist, dies kommt manchmal (eher selten) bei gleichzeitigen Sportübertragungen vor dann kommt der Hinweis z.b. 8 ET / 5 PT - Dies bedeutet dann 8 Uhr Eastern Time (z.b. New York) und 5 Uhr Pacific Time (z.b. Los Angeles).
Wenn dort steht 8/7c dann heißt das 8/7 Central and Mountain. Dies wurde in den 80ern noch komplett so genannt und erst in den 90ern auf "c" verkürzt.
Wie gesagt es gibt 2 Blocks von Programierungen d.h. das halb Amerika es um 8 Uhr sieht und die andere Hälfte um 7 Uhr. Außnahmen gibts nur bei Kabelanbietern manchmal.
Die 1. Zeitangabe gilt für Eastern und Pacific Time Zone. Die 2. Zeitangabe gilt für Central, Mountain und Alaska Time Zone.
Danke!
Hmmm wer hat jetzt recht? :-)
Da scheint wohl ziemlich kompliziert zu sein und in keinster Weise einheitlich. Doof.