Hey,
also ich würde dir empfehlen dich, obwohl du bereits bezahlt hast, dich nochmals schriftlich an die NordWestBahn zu wenden. Du hast mit Sicherheit einen Zettel bekommen, wo du Widerspruch einlegen kannst.
Schildere deinen Fall, das du es wirklich nicht wusstest, das es das erste mal war (du ein falsches Ticket hattest) und das du bereits das Geld überwiesen hast. Frage einfach in deinem Fall ganz nett, ob es nicht möglich ist auf Kulanzwegen den erhöhten Fahrpreis zumindest etwas zu senken, da es für dich viel Geld ist.
In den meisten Fällen hast du damit beim ersten mal Erfolg und der Betrag wird etwa um die Hälfte, teilweise auch zu einem normalen Fahrpreis gekürzt.
Wegen einer Anzeige brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das passiert in der Regel nur bei "notorischen" Schwarzfahrern.
Es gibt solche und solche Kontrolleure. Dazu muss man wissen das die natürlich einen sehr undankbaren Job haben. Hinzu kommt die teilweise wirklich gravierend nicht vorhandene Ausbildung (400Euro Kräfte/Studenten die einfach losgeschickt werden mit einem Seminar). Natürlich gibt es da welche, die sich einen Ast freuen wenn sie jemanden ohne Fahrschein erwischen. Und das ein Kontrolleur davon nichts hat, halte ich, obwohl die Prämie abgeschafft wurde, für nicht plausibel. Denn gerade die privaten Unternehmen stecken den Erhöhten Fahrpreis von 40 Euro in ihre eigene Tasche, die wird nicht an den Verkehrsverbund abgetragen! Von daher ist es durchaus lukrativ für ein privates Unternehmen möglichst viele "Schwarzfahrer" zu erwischen. Allerdings, wie gesagt, wenn das ein mal passiert und man nur einen "falschen" Fahrschein hat zeigen sich die Unternehmen auch durchaus kulant, weil sie dich als Kunden ja auch nicht verlieren wollen und sie dadurch immer noch Gewinn machen.