Hallo liebes Forum,
als Honorarkraft werde ich demnächst meinen Beitrag für eine in Deutschland registrierte Firma leisten. Dabei habe ich einen Honorarvertrag erhalten, ich verrichte meine Dienste somit als freier Mitarbeiter mit vereinbartem Honorar von zu Hause aus. Ich selber bin aber in einem nicht europäischem Land angemeldet und habe dort meinen dauerhaften Wohnsitz. Somit bin ich ebenfalls dort steuerpflichtig.
Nun zu meiner Frage: Wie sieht es bei der Rechnungsstellung nun aus? Vor allem frage ich mich, was nun als Steuer zum Nettohonorar dazu kommen muss. Wie sieht das alles aus Unternehmersicht und aus Sicht der Honorarkraft aus?
Kann mich jemand darüber aufklären. Es wäre auch sehr gut, wenn mir jemand Internetquellen geben kann, die umfangreich über freie Mitarbeiter usw. aufklären und auch auf Situationen eingehen, wo Situationen im Ausland aufgegriffen werden. Wenn man googelt findet man wirklich viel, aber jetzt speziell für so eine Situation habe ich nichts prickelndes an Informationen sammeln können.
Ich bedanke mich vielmals für reichhaltige Auskunft.