Frauen sind manchmal einfühlsamer als Führungskraft, so finde ich. Ich selbst erwische mich als “kühl“, dass ist manchmal nicht „gut“.

Früher waren Führungskräfte enorme Wissensträger, Spezialisten. Mittlerweile sind wir Dienstleister, Verwalter der Mitarbeitenden geworden. Meine Mitarbeiter sind die Spezialisten, ich bin Entscheider und Motivator.

Jedes Geschlecht kann funktionieren.

...zur Antwort

Was kannst du denn? Was motiviert dich in der Informatik? Bist du eher der Analyst, kannst spezifizieren oder bist du der „coder“ oder baust du Systeme auf?

Vielleicht kann man da besser eingrenzen.

...zur Antwort

Kann nicht schaden, ich als Führungskraft (Entwicklung eMob Energiemanagement) lasse die Stelle bspw. Über LinkedIn schalten.

Wenn du jedoch keinen Nutzen daraus ziehst dann ist es ähnlich wie Instagram, etc. verbrannte Bildschirmzeit.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung:

Projektingenieur 4K€

Lead 6k€

FK 7,5k€ + Boni abhängig vom EBIT Konzern.

Ich komme auf min 100k brutto + Firmenwagen und Tankkarte

Ob es die Sorgen, Nöte wert ist? Nein. Mach es nicht wegen dem Geld. Nicht jeder ist dafür gemacht (Außerordentliche Gehaltsanpassungen, Kündigungen, Mitarbeitergespräche, verantwortlich für MA und Kostenstelle, …) ~30 Ingenieure, Techniker, Mitarbeiter, Werkstudenten

...zur Antwort

Ein Acryllack wäre hier denkbar. Jedoch weiß ich nicht wie unbedenklich dass für die Haut ist. Er müsste ebenso sehr glatt sein, sodass das Wasser ab perlt.

Ich bin gespannt auf andere Antworten

...zur Antwort

Leute es nervt einfach. Ich bin bei twitch am Streamen und das Ding startet einfach neu. Blackscreen und sofort Neustart, dauert keine 5 sek dann ist mein Rechner wieder hochgefahren. Keine Fehler, kein übertakten und dennoch sowas. Laut meiner Rechnung dürfte ich noch locker ~100w Puffer haben und trotzdem soll es zu schwach sein?

ryzen 7 2700x ~ 105 W

rx590 ~ 230 w

m2 ssd + board und 16GB RAM und Gehäuselüfter vielleicht 50-70 W zusammen?
ergo ~ knapp 400w

Was läuft da schief?

...zur Antwort

Also jetzt noch mal zusammen gefasst, ich habe ein 550 W Netzteil Und wie bereits öfters als Antwort angesprochen hat die Ryzen Master Normale Temperaturen angezeigt, lediglich die Wärmeregulierung wird mit über 90° angezeigt. Ich füge mal ein Bild hinzu

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier nochmal aus dem BIOS

...zur Antwort