so da das nicht richtig funktioniert hat, habe ich das jetzt nochmal schöner als Bild gespeichert.
Hallo ihr Zwei,
vielen Dank für eure schnelle Antwort, und entschuldigt meine späte Rückmeldung.
Also ich hab gestern ein Gespräch mitgehört, bei dem mein Chef mit unserem Steuerberater gesprochen hat und ihn gefragt hat wie das denn ist mit Feiertagen, leider hab ich zwischendurch telefonieren müssen, d.h. ich hab nicht alles mitbekommen. Aber glaube es läuft genau darauf hinaus was ich mir erhofft habe. Hab mich übrigens vertan es sind 172 Stunden.
Was ich allerdings echt heftig ist, dass meine Lehrerin noch sagt "dass es ja richtig ist". Nun ja für die Berufsschule werde ich freigestellt also bekomme meinen vollen Stundensatz aufgeschrieben, wobei ich von hier 1 std zur Schule fahren muss und falls ich mal früher aus habe muss ich auch nicht mehr ins Büro kommen.
Zu der Sache Fitnessstudio. Ich habe vorher in 3 Jahre in einem Kino als Teamleitung gearbeitet und da hatten wir auch das komplette Jahr über geöffnet und wenn ich mal nicht gearbeitet habe hab ich auch keine Minusstunden bekommen, sondern musste einfach nur auf meinen Stundensatz kommen wann und wie war egal.
Seit neuestem werde ich für Wochenenden nach meinem Ausbildungsstundensatz + einen kleinen Zuschuss bezahlt, bin mal gespannt wie das alles angerechnet wird. Weiß noch nicht in wie weit sich das auf meine Stunden bzw. meine Vergütung auswirkt, da ich auch noch nicht weiß wie hoch der Zuschuss sein wird, er meinte 3-4 Euro mehr. mal sehen. :-)
Dank auf jeden fall für eure Antworten, das hat mir schon etwas geholfen, mich gedanklich damit noch etwas mehr ausseinandersetzen zu können. :-)
Liebe Grüße
jaaY90