Es gibt beides und beides sind Feiertage.
Bei landesweiten Feiertagen einfach als solches bezeichnen ("Heute ist Feiertag in Bundesland XY").
Es gibt beides und beides sind Feiertage.
Bei landesweiten Feiertagen einfach als solches bezeichnen ("Heute ist Feiertag in Bundesland XY").
Option zwei. Man könnte es trennen und der Satz wäre immer noch grammatikalisch korrekt.
"Heute lesen viele Leute Bücher nicht mehr." (Zwar kein schöner Satz, aber korrekt.)
"Heute lesen viele Leute Bücher in Papierform."
Echo Dot, ansonsten kannst du es natürlich auch kompliziert machen und kleine Mikros aufstellen, die das Ganze per Funk weiterleiten. ;)
Soweit ich weiß, gibt es aber auch ein Alexa-App, guck dir die sonst mal an.
Ja, es ist sogar erlaubt, seine Cousine 1. Grades zu heiraten.
Letzteres wird nicht empfohlen, da man mit seiner Cousine zu 12,5% des individuellen Genoms übereinstimmt.