du kannst das Handy erst mal kaufen, wenn der Verkäufer nichts weiter sagt/fragt. Aber deine Eltern haben die Möglichkeit den Vertrag rückwirkend nichtig zu machen, wenn sie das wollen und wenn der Verkäufer sagt, dass er das Handy nicht an einen 14 Jährigen verkaufen mächte, geht das natürlich nicht

...zur Antwort

Weil Frauen ohne Mann nicht überleben konnten (Essen, Schlafen, Kleidung,....alles ist teuer und Frauen hatten kein Geld) je reicher ein Mann war, desto mehr Frauen konnte er sich leisten.

...zur Antwort

dur rechnest alle personen zusammen und setzt sie gleich 31. Das heißt: (x-3)+x+(2*x)=31 das löst du nach x aus

...zur Antwort

facebook wird überbewertet, Menschen sind viel wichtiger, als Computer

...zur Antwort

Die Situation wurde mehrfach dazu genutz an die Macht zu kommen, vor allem von der Opposition. oder freier: Die Situation war nicht von unerheblicher Bedeutung für die Opposition, da diese sie dafür benutz hat, an die Macht zu kommen

viel Glück

...zur Antwort

In der Oberstufe gibt es sowie so keine Hauptfächer mehr, da zählt alles gleich, außer eben LKs. Zumindest in NRW ist das so, dass man in der 10. noch gar keine LKs hat, deswegen muss du da genau so viele Punkte zum Ausgleichen haben, wie in jedem anderen Fach.

...zur Antwort

du rechnest die letzte Zahl plus die erste die vorletze plus die zweiten die vorvorletzte plus die dritte usw. 200+1=201 199+2=201 198+3=201 da du das 100 mal machen kannst (da 200/2=100), weil du ja immer dich mit den jeweiligen Zahlen einen Schritt auf 100 zubewegst musst du 100*201=20100

...zur Antwort

ich hätte da x=2 und y=1 raus Rechnung: 2x+3y-7=0 3x-2y-4=0 wenn du jetzt die obere Gleichung mit 2 mal nimmst und die untere mit 3, dann kriegst du: 4x+6y-14=0 9x-6y-12=0 wenn du jetzt beide Gleichungen mit einandere addierst, dann kriegst du: 13x-26=0 also ist x=2 dann kanst du das in die erste Gleichung einsetzen: 2*2-3y-7=0 also ist 3y=3 und y=1 Das war jetzt das Additionsverfahren, aber es geht auch anders

...zur Antwort

aber die Frage ist doch "Für welche Werte von x würde man ihm nun raten aufzuhören?" Ich weiß ja nicht, wie oft er schon gewürfelt hat

...zur Antwort

also erst mal es gibt nur eine Runde. Von einem Gegner steht in der Aufgabenstellung nichts, also gehe ich mal davon aus, dass es keine Rolle spielt. Aber die Chance eine Eins zu würfeln beträgt ja immer nur 1/6, ist also viel kleiner als die Chance ein Zwei, Drei, Vier, Fünf oder Sechs zu würfeln

...zur Antwort