Hallo,
mein Blutdruck ist schon mein lebenlang eher niedrig- die Folgen wie Schlappheit, Antriebsarmut kenne ich. Bisher konnte ich m it bissle Cola oder bei starkem Niederdruck mit Korodin dagegen gut ankommen.
Aber jetzt ist es so, dass ich da gar nicht rauskomme-auch nicht mit Korodin. Dazu kommt, dass ich permanent meinen Puls, Herzschlag spüre. Also nicht, dass der rasen würde- aber ich spüre ihn dauernd-macht mich fertig. Zwischendrin, bei Belastung stehe ich (denke ich zumindest) kurz vor dem Umkippen. Blutwerte und normales EKG sind aber in Ordnung.
Vorgestern hatte ich nen Blutdruck von 90 zu 70 bei einem Puls von 58 - da gings mir aber verglichen halbwegs gut, nicht wie bei den Schwindelanfällen.
Ab wann ist denn ein Blutsruck zu niedrig? Kann man sagen ab so oder so einem Wert im unteren Bereich wirds kritisch?