Das sollte eigentlich nur bei älteren Java Versionen passieren. Es müsste glaub ich Java noch für WinXP geben, kann ich aber nichts dazu sagen, da ich keine Maschine habe, auf der WinXP läuft.

...zur Antwort
if(text.contains(sentence)) 
{

  //do your magic here

}

So müsste es funktionieren.

...zur Antwort

Du kannst die Spieler einfach in deine "playerRoles" HashMap packen, d.h.

playerRoles.put(player, Role.ROLE);

und dann kannst du lediglich den Int (sei es jetzt aliens oder humans) erhöhen mit "aliens++;" oder "humans++;"

...zur Antwort

Sollte funktionieren. Du kannst den Servern jeden beliebigen Port geben, solange der nicht für andere Services reserviert ist.

...zur Antwort
Weiß jemand wie man +1 in Java ausgeben kann, ohne das + verschwindet. Rückgabewert muss int sein?

In der Methode registriere soll festgestellt werden, ob sich das Gewicht seit der letzten Messung

verändert hat. Diesen Trend sollst du im Zustand des Exemplars festhalten. Implementiere anschließend

eine parameterlose Methode gibTrend mit dem Ergebnistyp int, welche folgendes

zurückgeben soll:

-1, falls der Besitzer leichter geworden ist

+1, falls er schwerer geworden ist

0 sonst

Benutze BlueJ als Oberfläche!

Aufgabe 2.3 Digitale Waagen

Heutzutage gibt es digitale Körpergewicht-Waagen zum Schleuderpreis. Um in diesem Markt etwas Besonderes

bieten zu können, wollen wir eine Java-Klasse schreiben, deren Exemplare in einer modernen

Waage zum Einsatz kommen sollen und den Besitzer über seinen Fortschritt bei der Gewichtskontrolle

informieren.

2.3.1 Lege ein neues Projekt Fitness an und darin eine neue Klasse Waage. Diese soll über einen Konstruktor

verfügen, der das aktuelle Körpergewicht der Person als Parameter mit dem Typ int

entgegennimmt und in einer Exemplarvariablen _letztesGewicht hinterlegt. Mach dir Gedanken

darüber, in welcher Einheit du das Gewicht speichern willst, beispielsweise Gramm oder Kilogramm.

Mach dies für Klienten deutlich, indem du wie immer entsprechende Schnittstellen-Kommentare

schreibst!

2.3.2 Schreib eine Methode void registriere(int neuesGewicht). Diese wird jedes Mal

aufgerufen, wenn der Besitzer sich erneut wiegt. Als Parameter bekommt sie das Ergebnis der physischen

Messung der Waage übergeben.

2.3.3 In der Methode registriere soll festgestellt werden, ob sich das Gewicht seit der letzten Messung

verändert hat. Diesen Trend sollst du im Zustand des Exemplars festhalten. Implementiere anschließend

eine parameterlose Methode gibTrend mit dem Ergebnistyp int, welche folgendes

zurückgeben soll:

-1, falls der Besitzer leichter geworden ist

+1, falls er schwerer geworden ist

0 sonst

2.3.4 Implementiere zwei parameterlose Methoden gibMinimalgewicht und gibMaximalgewicht,

die als Ergebnis vom Typ int die extremen Messwerte der bisherigen Messreihe eines

Objekts zurückgeben.

2.3.5 Implementiere eine parameterlose Methode gibDurchschnittsgewicht, die das durchschnittliche

Gewicht über alle Messungen eines Objekts bildet und diesen als Ergebnistyp int

zurückgibt. Beachte dabei: Zur Berechnung dürfen nur die bisher vorgestellten Konzepte verwendet

werden

...zum Beitrag

du könntest den Integer einfach auf -1 setzen, d.h.: int trend = -1; Und wenns +1 eins sein soll, den Integer einfach auf 1 setzen. Beim Anzeigen könnte der positiven Zahl auch ein plus davorgestellt werden

...zur Antwort

Du musst in die Konsole des Minecraftservers gehen, da Linux mit diesem Befehl nichts anfangen kann.

...zur Antwort