Leider weis ich nicht aus welchen Stelle sein Zitat kommt... Natürlich soll es das Originalzitat sein. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Only the one who walks his own way cant be overtaken.

Das ist doch sein Originalzitat, oder nicht?

...zur Antwort

Ok danke! Aber ich hab da noch ein paar Verständnisproblem...

Also: das was ich nach meinem Experiment an der Wand sehe ist das Absorpionsspektrum oder? Also quasi alle Farben außer die 500nm. Wo ist mein Emissionsspektrum? Ich versteh nicht ganz den Unterschied. Hab zwar schon Antworten zu den Unterschieden im Netzt gefunden, verstehe es aber trotzdem nicht.

Bist Du so nett und kannst es mir erklären? Am besten so einfach wie möglich.

Danke

Lg

...zur Antwort

Also so leihenhaft meinte ich das auch nicht, trotzdem danke.

Ich meinte vielmehr was die Aufgaben von diesem EU-Haushalt sind? Welchen Herausforderungen steht es gegenüber? Alltägliche aufgaben?

Lg

...zur Antwort
Kündigungsfrist befristeter Vertrag

Schönen guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

erstmal ein großes Lob - super Seite !

Ich habe folgende Frage:

Ich war 2008-2011 bei dem öffentlichen Dienst in der Ausbildung. 07/2011 beendete ich diese und bekam einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 23.07.2012.

Ich habe am 04.06.2012 einen neuen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der bis zum 22.07.2013 läuft. Probezeit wurde nicht vereinbart.

Ich schreibe Ihnen mal die wichtigsten Punkte vor. Name und Geburstag sind mit x gekennzeichnet.

§1 Herr xxx xxx geb. am xx xxx xx, wird ab 23. Juli 2012 für die Zeit bis einschließlich 22.Juli 2012 beim xxx xxx als Vollbeschäftigter weiterbeschäftigt.

§2 Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der besonderen Regelungen für die Verwaltung (TVöD - Besonderer Teil Verwaltung) und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetztenden Tarifverträgen in der für den Bereich des Bundes jeweils geltenden Fassung sowie dem Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund).

§3 Eine Probezeit ist nicht vereinbart

§4 Herr xxx ist in die Entgeltgruppe 8 TVöD eingruppiert. Bis zum In-Kraft-Treten der neuen Entgeltordnung sind alle Eingruppierungs- und Einreihungsvorgänge vorläufig und begründen keinen Vertrauensschutz und keinen Besitztstand (§17 Abs. 3 Satz 1 TVÜ-Bund )

§5 Die Mitgliedschaft bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder wegen zusätzlicher Alters- und Hinterblibenenversorgung richtet sich nach Maßgabe der bei der Dienstelle jeweils bestehenden Bestimmungen.

Das ist eigentliche der ganze Arbeitsvertrag.

Bei mir ist in der Familie was vorgefallen und evtl. muss ich ab Schuljahresanfang hier bei mir kündigen ,da ich ins Ausland muss. Sprich ab dem 13. September würde ich das Arbeitsverhältnis evtl. kündigen.

Welche Voraussetzungen habe ich bzw. welche Fristen?

Vielen vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße.

...zum Beitrag

Jetzt wurde mir von einem anderen gesagt, dass die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt.

Was jetzt?

...zur Antwort