Lass dich nicht entmutigen! Wir gehen jetzt Mal davon aus, dass deine Geschichten interessant sind.
Das eine ist veröffentlichen.
Du kannst egal was an eine Druckerei schicken, absprechen, wie du es haben willst, (viel Geld) bezahlen und du hast Bücher veröffentlicht.
Wenn du in den Buchhandel willst, kannst du das auch selber. Als Self-Publisher. https://www.selfpublisherbibel.de/autorentipp-neun-fragen-und-antworten-was-self-publisher-zur-isbn-wissen-muessen/
Google ein bisschen rum. Bei z.b. Amazon kannst du Bücher mit einer ISBN Nummer herausbringen.
Das Andere sind die Urheberrechte. Jeder Mensch, der ein Werk in Deutschland schafft (in welchem Land willst du es überhaupt machen?), hat Urheberrechte daran. Davon leiten sich Nutzungsrechte ab, Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte. Da brauchst du deine gesetzlichen Vertreter (Eltern, Erziehungsberechtigten, vll Jugendeinrichtungen) und falls deine Eltern keine Anwälte sind, brauchst du juristischen Beistand und Beratung, weil das mit den Rechten kompliziert ist.
Du kannst deine Geschichten einfach an die Verlage schicken, von denen du selber gerne Bücher liest. Sie werden zur klassischen Veröffentlichung mehr sagen können, als irgendjemand in diesem Forum.
Meine persönliche Empfehlung wäre, die Geschichten bei Literaturwettbewerben einzureichen und bei lokalen Literaturfestivals anzubieten. Das sind Orte, an denen Verlage auf neue Autoren aufmerksam werden.