Schiess dir mal eine gebrauchte GTX660 (ASUS,Gigabyte), sofern dein Netzteil das mitmacht. Diese Grafikkarten werden zur Zeit super billig verkauft, weil viele auf die neuen GTX970 umsteigen.

Wenn dein Netzteil genügend Power (450-500W) und Anschlüsse (1 oder 2x 6pin PCIe) hat, wäre das der erste Schritt zu mehr fps. Wenn nur ein 6pin Anschluss da ist, könnte man noch einen Adapter für den 2. Anschluss einsetzen (2x 4pin molex auf 6pin PCIe). Je nach dem, wieviel Anschlüsse die Karte braucht.

Herausfinden kannst du dass, indem du den Rechner aufschraubst und auf dem Netzteil den Hersteller und das Modell identifizierst (da müsste ein Aufkleber drauf sein mit allen Werten)

...zur Antwort

ich denke nicht, das die interne GPU des AMD6600K ausreicht. zudem ist auch nur 1600MHz RAM verbaut. wer mit ner AMD APU zocken will sollte mindesrtens 2133MHZ und höher verwenden (davon profitier die interne grafik sehr) oder man verbaut noch eine kleine extra grafikkarte...da scheitert es aber evtl wieder am netzteil.

...zur Antwort
bei CPU-Z sogar nur bei 666Mhz.

das ist DDR Ram...double data ram = 2x666 = ~1333MHz

im handbuch vom board kannst du herausfinden, wo du den takt manuell anpassen kannst. das handbuch befindet sich entweder auf der beiligenden CD als .pdf oder zum download beim hersteller.

...zur Antwort

das hat ein bekannter auch schon geschafft. gab ne lustige kleine wolke :) das netzteil wird definitiv hin sein. ob der rest etwas abbekommen hat (abhängig von der qualität und den verbauten schutzschaltungen), kannst du erst sehen wenn du das netzteil getauscht hast

...zur Antwort

versuch es mit einer systemwiederherstellung (sofern diese nicht abgeschaltet wurde).

systemsteuerung--> sichern und wiederherstellen. dort einen zeitpunkt auswählen, der vor der deinstallation des FF lag.

...zur Antwort

leistungstechnisch ist eine AMD zu bevorzugen. doch man sollte auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass unterhalb der R9 290 viele ausfälle zu beklagen sind.

gut das dass mit dem netzteil schon angesprochen wurde, denn es werden evtl. 2 pcie stromanschlüsse gebraucht.

...zur Antwort

Du kannst eine Windowspartition aber nicht per Rechtsklick formatieren, wenn der Rechner läuft :)

Dazu mußt du schon die Win7 CD einlegen.

Wenn deine Festplatte nicht partitioniert ist (also im Explorer nur C: ist), dann werden alle Dateien hinterher weg sein. Tauchen im Explorer auch noch D:, E:... (nicht das CD-Laufwerk) auf, dann bleiben diese Daten erhalten.

...zur Antwort

Also eine SSD ist schon eine nette Angelegenheit. Nicht notwendig aber angenehm.

Mit der 250GB Evo machst du nix verkehrt (habe sie selbst auch), doch je nach dem wieviel Daten du so einlagerst oder Spiele du gleichzeitig installierst, würde ich noch eine HDD mit in das System nehmen.

Alternativ kannst du auch die 240GB M500 von crucial nehmen. Die ist zur Zeit recht günstig zu bekommen. http://www.mindfactory.de/product_info.php/240GB-Crucial-M500-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-asynchron--CT240M500SSD_844176.html ...ist definitiv ebenso gut.

Der Link zu dem Board funktioniert nicht.

Achso und wenn du nur zocken willst, dann reicht auch der i5 4670(K). Zu einem K-Prozessor gehört auch ein Z-Mainboard (wegen des möglichen OC)

...zur Antwort

der prozessor ist ein stromfresser, der nichts besser kann als ein i7 4770K auf sockel 1150. solltest du zu 80% zocken, reicht auch der i5 4670K.

von dem gesparten geld, kannst du dir noch eine 120-250GB samsung 840EVO SSD in das system holen.

das BQ systempower netzteil ist für officesysteme konzipert, am falschen ende gespart. kauf dir ein bequiet straightpower mit 580W (480W würde auch reichen) oder gleich ein darkpower pro mit 550W. enermax, cougar und seasonic sind ebenfalls empfehlenswerte hersteller

als kühler eine Thermalright macho HR02, EKL brocken 2 oder wenns richtig was taugen soll: bequiet dark rock pro, noctua, phanteks

die RAM preise sind zur zeit viel zu hoch. wenn du erstmal 8GB nimmst reicht das locker, wenn du vorrangig nur zocken willst. RAM ist ja schnell nachgerüstet.

wenn du viel bildbearbeitung oder videoaufzeichnungen machst, solltest du ruhig die 16GB nehmen. achte vor allem darauf, das auf den DIMM keine hohen heatspreader drauf sind. diese könnten mit dem kühler kollidieren. hier besser lowprofile nehmen. 1600MHz ist nicht viel teurer als 1333er und wird voll vom IMC des prozessors unterstützt.

...zur Antwort

dazu bedarf es viel mehr infos.

welche hardware ist zur zeit verbaut? jedes bauteil mit hersteller und modell aufführen. es gibt software zum auslesen (HWInfo 32/64) oder aufschrauben und nachsehen (netzteil)

in welchem gehäuse ist es verbaut (wichtig für mainboard- und kühlergröße).

wieviel geld kannst bzw. willst du ausgeben?

...zur Antwort

der anschluß der laufwerke ist soweit ok, nur du mußt im bios das DVD-laufwerk als first boot device einstellen, damit zuerst auf die win7-cd zugegriffen wird.

danach sollte die installation losgehen können.

nach erfolgreicher installation und den treiber installationen, kann man das wieder auf die HDD einstellen, dann startet der rechner etwas schneller

...zur Antwort

welches gehäuse ist es denn? auf der herstellerseite wird schon stehen welche formate verbaubar sind ;)

allein von den aussenmaßen lässt sich das nicht festlegen, weil die lochabstände auf dem mainboardträger stimmen müssen.

zur not: altes board raus und nachsehen ob noch andere schraublöcher für abstandhalter vorhanden sind. diese sind oft auch mit mATX und/oder ATX beschriftet

...zur Antwort

der pcie slot ist abwärtskompatibel. darauf laufen von 1.0 - 3.0

möglicherweise kann die autoerkennung des bios/uefi die karte nicht identifizieren. wenn du den rechner erstmal mit der iGPU des prozessors anschliesst (also direkt am board) dann kannst du das auf "Gen1" umstellen, dann wird die karte auch erkannt.

welche grafikkarte ist denn im neuen rechner verbaut, dass sie noch schlechter ist, als die alte gt440 oder wird der ganz ohne dedizierte karte geliefert?

EDIT: gerade gesehen, dass du eh nur die iGPU nutzen kannst. dann macht das mit der gt440 schon sinn. die intelHD des prozessors eignet sich nun wirklich nicht zum spielen.

...zur Antwort

als erstes mal, kannst du das zocken von aktuellen games größtenteils vergessen. BF3 oder 4 wird nix, fifa geht, dota auch, far cry3 auf mittel...na sieh selbst

der prozessor ist zu schwach, die grafik ebenfalls. testwerte der grafik findest du hier --> http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-740M.89899.0.html ganz unten auf der seite.

ein notebook für 500€ reicht dafür niemals aus.

den prozessor kannst du im laptop nicht tauschen!!

...zur Antwort

wenn du selbst basteln willst, empfehle ich dir folgende komponenten:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/8e680622015db55e2259a2c4a451f7cf8db8c615562c981f5e8

es ist kein betriebssystem dabei, da ich nicht weiß, ob du schon eins hast.

der zusätzliche lüfter im korb ist für das gehäuse, weil das von haus aus nur einen mitbringt.

optional könnte man noch einen anderen cpu-kühler verbauen (z.b. den AC freezer extreme) um die lautheit zu reduzieren. ist aber kein muß, da die cpu eh nicht übertaktbar ist

...zur Antwort

wie so oft hier erwähnt wurde, brauchen wir genauere infos.

motherboard hersteller und modell / CPU welche intel waren es genau?

ein leicht verbogener pin oder eine verschmutzung im sockel kann schwierigkeiten machen. oft hilft es schon, die CPU einfach nochmal aus- und wieder einzubauen.

...zur Antwort

Bevor du CCleaner benutzt, kannst du auch schonmal mit den Windowseigenen Boardmitteln beginnen. Das nennt sich Datenträgerbereinigung.

Im Anschluss daran, kannst du den CC einsetzen um Reste zu entfernen.

...zur Antwort

wenn du für dieses geringe budget halbwegs vernünftig spielen willst, kann ich dir folgendes system empfehlen.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/0bfd3b2208ae2dcc83f78d2f83a868cde8f468185cdbe801fdf

mit einem FX4300 brauchst du garnicht erst anfangen und ein board mit so einem alten chipsatz auch nicht...da kannst du das spätere "stück für stück-aufrüsten" gleich wieder knicken. zumal man nicht weiss ob das bios auf dem alten board überhaupt schon den FX unterstützt.

jede interne grafik von intel taugt nicht zum zocken...es sei denn du stehst auf funny-farm oder so ^^ nimm lieber gleich eine grafikkarte.

es gibt auch netzteile, die bei geringem budget, genug qualität und leistung bringen. normalerweise sind bequiet schon super, ich habe hier mal ein Thermaltake Hamburg genommen. verbrauchererfahrungen haben gezeigt, dass es sich hierbei um ein NT der "sehr-gut und günstig" fraktion handelt.

...zur Antwort

unlieb hat ja soweit schon alles gesagt.

was mir hier noch fehlt ist der hinweis darauf, dass die lanes der pcie steckplätze aufgeteilt werden (je nach hersteller und modell vom motherboard).

wenn dein erster pcie 2.0/3.0 16x steckplatz mit einer gamingkarte belegt ist und du im zweiten pcie eine andere karte verbaust, kann es also sein, dass dieser erste steckplatz nicht mehr mit 16x sondern nur noch 8x angesteuert wird. das widerum schmälert die leistung deiner hauptkarte. zu 95% wird es wohl auch bei deinem PC so sein.

genauere informationen findest du im handbuch oder auch auf der herstellerseite vom board

...zur Antwort

keine beratung? gut !

auch ich empfehle pc nr 4 denn die dort verbauten komponenten sind einigermaßen rund abgestimmt. gigabyte board mit gutem i5 prozessor, mehr als ausreichrnd RAM zum zocken und eine grafikkarte, die wenigsten fürs gaming zu gebrauchen wäre

wenn du nich so eine grafikhure bist, die alles auf volle pulle ultra und in mehr als full HD, also höher als 1920x1080 auflösen muß, dann geht das auch noch mit der gtx 660 in mittleren bis hohen details.

auf meinem 22" bei 1680x1050 bekomme ich tomb raider, bioshock, Crysis3 auch ruckelfrei in hoher (nicht ultra) auflösung und ich habe eine GTX 460 OC :)

einzig das netzteil, da würde ich noch dafür sorgen, das wenigstens ein bequiet purepower mit 430-530W hinein kommt.

die grafikkarte kann man ja bei bedarf in 2 jahren gegen was aktuelleres tauschen. der rest reicht noch lange

...zur Antwort