Hey hey, also ich würde als erstes deinen Mann mal fragen, wieso er so Angst vorm Wasser hat, falls du es noch nicht gemacht hast.. und was er glaubt, was durch Wasser passieren soll.. Auf jeden Fall ist bei abgeschlossener Wundheilung (was nach 1 Jahr ja der Fall sein wird) es überhaupt kein Problem duschen, baden oder schwimmen zu gehen, soweit es die Grunderkrankung zulässt. Das Wasser kann ja nicht durch die Haut zum Defi durchdringen und kommt nie in Kontakt. Vielleicht hilft es ihm ja, wenn er sich für den Anfang nur in die Badewanne legt und so merkt, dass da gar nichts passiert?! Oder er könnte evtl nochmal mit seinem Kardiologen sprechen und seine Ängste mit ihm besprechen?! Vielleicht hilft es ja auch vom "Fachmann" zu hören, dass das gar kein Problem ist oder der Kardiologe hat vielleicht noch ne andere Lösung für das Problem. Die Angst haben bestimmt noch andere Patienten mit Defi.
Also wenn ich mich richtig entsinne, konnte man rings um das Hotel an der Seite parken und ich meine auch Patkplätze gesehen zu haben, die zum Hotel gehört haben. Aber bin mir nicht sicher. An deiner Stelle würd ich da einfach mal anrufen. Zumal ich in der Gegend nicht unbedingt mein Auto einfach so abstellen würde.. Aber ich bin auch Schissig^^
Also ganz ehrlich.. ich red mir ein, dass der Spiegel recht hat^^ Klar sieht man sich "Spiegelverkehrt", aber es wird ja alles im Gesamten "gespiegelt" und nicht nur ein Teil des Gesichtes. Wenn man z.Bsp. einen Stift in den Spiegel hält, sieht der ja auch nicht anderst aus, als wenn man ihn sich ansieht. Fotografiert man ihn jedoch, wirkt er schon irgendwie anderst. Und ich finde, wenn andere sich im Spiegel betrachten, seh ich das gleiche Gesicht wie "in Echt" auch. Dafür habe ich Freunde die auf Bildern irgendwie besser als "in Echt" aussehen, andere wiederum sehen auf Bildern irgendwie weniger gut aus. Und man sagt ja auch sowas wie: "man ist unfotogen.." oder "Der Spiegel sagt immer die Wahrheit."