Soll ich das der Schulleitung melden?

Hey.

Ich besuche derzeit eine FOS in Bayern und bin in der 12. Klasse. Zum Ende der 11. Klasse (Schuljahr 19/20) konnten wir freiwillig im Fach Deutsch, eine Erörterung aus dem (Fach-)Abitur 2019 abgeben. Dies hab ich dann auch gemacht und meine damalige Lehrerin (Frau A, ehemalige Gymnasiallehrerin) war sehr begeistert von meiner Leistung, obwohl sie eigentlich eine sehr sture und strenge Lehrkraft war, hatte sie mich dafür hochgelobt (vor der Klasse).
Ihrer Meinung nach, hätte ich für diese Argumentation mindestens 12 Punkte im Abitur erzielen können, auch sei sie solche Leistungen nur von Gymnasiasten gewohnt (Ich habe das Gymnasium bis zur Q11 besucht, musste leider aus gesundheitlichen Gründen abbrechen, das wusste aber Frau A nicht).

Im Schuljahr 20/21 haben wir eine neue junge Lehrerin (Frau B) in Deutsch bekommen. Eigentlich schien diese anfangs ganz nett, aber schnell merkte ich, dass sich meine Noten komischerweise stark verschlechtert haben, obwohl ich eigentlich viel mehr Zeit für dieses Fach investierte und mich ständig am Unterricht beteiligt habe. Oftmals haben der neuen Lehrerin meine Gedankenzüge nicht gefallen und hatte sehr oft meine Meinung kritisiert, dass mich dann immer so darstellen lassen hat, als würde ich keinerlei Ahnung besitzen. Auch hatte sie an meinen Klausuren immer was zu auszusetzen. Alles schön und gut. Nun zum eigentlichen Problem:

Für die Abiturvorbereitung sollten wir letzte Woche als Pflichtübung, ebenfalls die Erörterung aus dem Abitur 2019 verfassen.
Da ich sowieso schon an der Subjektivität von Frau B zweifelte, habe ich dieselbe Erörterung, von der Frau A sehr begeistert war, ihr zugesendet. Siehe da, ich bekam von Frau B einen Notenvorschlag von 4 Punkten. Sie hat Kommata gesetzt, wo eigentlich keine sein müssten, mein Satzbau hat ihr oft nicht gepasst, an meiner Schreibweise hatte sie was zu bemängeln, meine Synthese war ihr zu „mager“, mein Fazit war wohl nicht zielführend, meine Einleitung unpassend zum Schluss (obwohl dieser laut meiner alten Lehrerin wie Deckel auf Topf gepasst hat) und noch vieles mehr...

Meine größte Angst besteht dabei, dass ich im Fachabitur Deutsch nun ebenfalls unter der Objektivität von Frau B leiden muss und somit schlechter abschneide, als ich vielleicht eigentlich wäre. Ich möchte sehr gerne einen Notendurchschnitt der besser als 1,9 ist, erreichen. Ich setzte momentan meine ganze Hoffnung auf den/die Zweitkorrektor*in. Aber oftmals ist es leider so, laut einigen Lehrer*innen, dass ein/e Zweitkorrektor*in einen wohl nicht besser bewertet, sondern nur die Korrektur überfliegt.

Ich weiß es ist wohl möglich schon zu spät, aber vielleicht ändert sich etwas für meine Nachfolger. Sollte ich der Schulleitung von meiner Erfahrung berichten? Ich hätte ja auch Beweise in der Hand, und zwar dass eine Erörterung extrem verschieden bewertet wurde. Ein paar meiner Mitschüler haben ähnliche Erfahrungen gemacht, nur dass diese deutlich besser sind als letztes Jahr.

...zum Beitrag

Vielleicht kannst du ja erstmal mit der Lehrerin oder deiner alten Lehrerin das Gespräch suchen? Direkt zur Schulleitung gehen finde ich etwas vorschnell, auch wenn ich verstehen kann, dass es dich ärgert. Nicht dass sich die Lehrerin dann noch hintergangen fühlt und dich absichtlich schlechter bewertet. Ich wüsste jetzt spontan auch nicht, was die Schulleitung machen sollte, gekündigt wird sie dafür sicher nicht.

...zur Antwort

Handtuch unterlegen und sonst Wecker stellen, um nachts aufs Klo zu gehen. Ich hoffe für dich dass es nicht so doll wird.

...zur Antwort

Wenn du nur ein Hexan Molekül nehmen würdest bräuchtest du 19 Sauerstoffatome, da Sauerstoff aber als O2 vorkommt würde das bei einer ungeraden Anzahl nicht aufgehen. Keine Ahnung was du mit Verbindungsarmen meinst aber du brauchst 19 O2 wegen dem Wasserstoff im Hexan. Es müssen ja genauso viele Sauerstoffatome auf der Eduktseite sein wie auf der Produktseite.

...zur Antwort

Du kannst die Farbe mit Leinöl verdünnen, dann ist sie cremiger. Bob Ross hat seine Leinwände vorher einmal weiß grundiert also Nass in Nass gemalt, weshalb die Bilder so weich wirken. Was für Pinsel benutzt du denn? Ich nehme zum Farbauftrag meistens Borstenpinsel und verblende dann mit Synthetikpinseln.

...zur Antwort

Ich glaube es waren 25 Tage. Kann man eigentlich auch ausrechnen,denn Bella hat 1 Monat vor ihrem Geburtstag geheiratet. Dann war sie schwanger,2 Tage Verwandlung und vielleicht 3 Tage dazwischen.

31-5=26

Also ungefähr 25 Tage

...zur Antwort

Also es kann sein dass du noch unerwartet einen Wachstumsschub kriegst.Ich selbst bin 13 und schon 172.Wenn deine Eltern auch eher klein sind ist es unwahrscheinlich ,dass du größer als sie wirst

...zur Antwort

War jetzt beim FA.Die hat mir jetzt Tabletten mit Keuschlammfruchtextrakt verschrieben das sich der Zyklus wieder einpendelt.

...zur Antwort

Ich kann dir Weight Watchers empfehlen.Da lernst du dich richtig zu ernähren und bleibst dauerhaft schlank , wenn du es geschafft hast abzunehmen.

...zur Antwort

Dann bleibt da nicht mehr viel über .

...zur Antwort

Das war ein Wachstumsschub

...zur Antwort