Bodenwarbeit ist da ganz gut,über stangen usw.. longieren ist auch gut,nur am anfang nicht überfördern,auch erst mal ohne ausbinder,dann immer bisschen steigern,wenn sie dann schon bisschen weiter ist kannst du auch dreiegszügel benutzen ;) und mit dem reiten vlt erts mal im schritt,und wenn das dann mit dem longieren schon bisschen klappt kannst du dann auch schon bisschen traben, du musst halt merken wenn es zu viel wird und dann aufhören mit traben, und dann auch immer bisschen steigern :) viel glück :)
Ihr 2 habt ein super gutes vertrauen,du kannst damit gut weiter arbeiten,un z.B. kleine kunststücke üben usw.. viel glück euch 2 :)
ich würde dir raten einfach die hoffnung nicht aufzugeben, ich finde es kann nichts schöneres geben,wenn man ein pferd hat dem man wirklich vertaruen kann, ich reite jetzt auch schon 7 jahre,und hatte nie eine pause,obwohl ich manchmal kurz davor war alles hinzuschmeisen, es gibt eben mal höhen und tiefen. ich hatte ein pferd vor ca 2 jahren und bin es wirklich ein jahr lang immer geritten,dann wurdes es auf einen anderen hof gebrachrt,weil es da anscheinend gefördert wird. Ich wusste davon nichts,als ich eines tages normal zum reiten gekommen bin,hieß es ja du reitest heute olivia, und das pferd wo ich immer geritten bin hieß odette, bevor ich zu olivia gegangen bin,wollte ich noch schnell nach odette schauen,aber die box war leer, niemand hat mir gesagt wo sie ist usw.. Bis ich nach ca 1 woche meine freundin auf dem hof getroffen habe,als ich sie gefragt hatte hat sie mir alles erzählt. ich habe nicht auf gegeben, und hab die hoffnung nie aufgegben, und jetzt kam sie vor einer woche, als mir das erzählt wurde,hab ich richtig los heulen müssen und jetzt ist sie wieder mein ein und alles,ich kann es zwar bis heute noch nicht richtig glauben,aber was ich dir damit sagen möchte ist,gib NIE die hoffnung auf! ;) ich wünsche dir viel glück :) das wird schon