Hallo Leute,
ich habe seit knappe 4 jahren mit einem Traumata zu kämpfen und habe meine Schulverpflichtungen bis zur 10. Klasse durchgehalten aber irgendwie kann ich es nicht mehr.. ich kann das alles hier nicht verkraften trotz therapeutischer Unterstützung. Ich habe erst neu mit dem Fachabitur angefangen und auch kurzfristig einen Praktikumsplatz gefunden (Sozialwesen) aber überlege es wieder abzubrechen und erstmal 1 Jahr lang Pause zu machen. Außerdem möchte ich mich in die Psychiatrie gerne einweisen lassen und hoffe solange dort zu bleiben wie es geht. Ich kriege die Unterstützung bei mir zu Hause eher selten bzw garnicht, dieser Umfeld hier tut mir nicht gut und fühle mich von allem und aus jeder Seite getriggert. Meine Albträume verfolgen mich und hab das Gefühl das ich alles verliere was ich besitze.
Nun wäre die Frage, wäre es sinnvoll das Fachabitur abzubrechen und erstmal Pause zu machen um mich für meine Gesundheit zu kümmern? Ich kann mir auch keine Vorstellungen machen wie ich das überhaupt hinbekomme oder Praktikumsberichte schreibe.. nichts davon.