Wow. Vielen Dank schon einmal für die schnellen Antworten.
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe mit der besagten Kollegin Kontakt und natürlich werde ich am Thema dran bleiben um mit ihr eine Vereinbarung zu treffen. Ich würde mich auch mit einem Teil des Geldes zufrieden geben. Mal schauen was die Zeit bringt.
Ich wollte mich nur informieren, was ich für evtl. Möglichkeiten habe, das Geld zurück zubekommen. Ich hatte mir bereits schon gedacht, dass das ganze im Sande verlaufen wird, da ich keinen schriftlichen Beweis habe. Jedoch würde ich mich ärgern, wenn ich nichts unversucht lassen würde. Wenig lust habe ich allerdings, mit solch hohen Kosten in Vorleistung zu gehen, zumal ich nicht die Gewissheit habe, überhaupt das Geld wieder zusehen.
Natürlich ist dieses immer noch unter Lebenserfahrung abgehakt und aus Erfahrung lernt man. Es war nur eine Überlegung, es noch einmal in Angriff zu nehmen.