Was tun, wenn mir jemand Geld schuldet?

Hallo, eine Person schuldet mir Geld!

Ich habe vor ca. 1,5 Jahren einer ehm. Arbeitskollegin 800 Euro geliehen. Dumm nur, dass ich mir dieses nicht schriftlich bestätigen lassen habe, jedoch lief die Transaktion via Überweisung und das sogar vom Konto meiner Mutter. Nun hat sie mir in laufe der Zeit bereits 50 Euro zurück überwiesen, da wir eine Ratenzahlung ausgemacht hatten, da sie das Geld nicht in einer Summe zurück zahlen konnte. Dieses war übrigens die einzige Rate, mit dem Verwendungszweck, nächsten Monat gibt es mehr, welche sie mir überwies.

Es ist vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass die Summe auf das Konto ihres Sohnes ging.

Normalerweise habe ich das ganze bereits vergessen und unter Lebenserfahrung abgehakt. Nun ist es aber so, dass mir dieses gelegentlich nicht aus dem Kopf geht und ich mir darüber Gedanken mache und sogar davon Träume...

Nun kam mir die Überlegung, dass meine Mutter die nötige Zeugin sein könnte, dass ich der besagten Arbeitskollegin Geld geliehen habe. Im Internet bin ich bereits über den Begriff "Vollstreckungsbescheid" gestolpert und das ich damit evtl. die Möglichkeit habe, einen Teil des Geldes wieder zu sehen. Jedoch las ich, dass ich ersteinmal in Vorleistung gehen muss (Gerichtskosten, Anwaltskosten ...)

Was habe ich als privat Person für Möglichkeiten, unter Beachtung der Gegebenheiten, das Geld zurück zubekommen?

Im endeffekt ist es mir sogar egal, wenn ich von den 800 Euro nur einen geringen Teil wiedersehen würde, solange sie es nicht behält. Meinetwegen können sich Anwälte, Gericht, Inkasso usw. vom Geld bedienen und sich die nötigen Gebühren nehmen.

Ich wäre für Tipps, Hinweise und evtl. für gemachte Erfahrungen dankbar.

...zum Beitrag

Wow. Vielen Dank schon einmal für die schnellen Antworten.

Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe mit der besagten Kollegin Kontakt und natürlich werde ich am Thema dran bleiben um mit ihr eine Vereinbarung zu treffen. Ich würde mich auch mit einem Teil des Geldes zufrieden geben. Mal schauen was die Zeit bringt.

Ich wollte mich nur informieren, was ich für evtl. Möglichkeiten habe, das Geld zurück zubekommen. Ich hatte mir bereits schon gedacht, dass das ganze im Sande verlaufen wird, da ich keinen schriftlichen Beweis habe. Jedoch würde ich mich ärgern, wenn ich nichts unversucht lassen würde. Wenig lust habe ich allerdings, mit solch hohen Kosten in Vorleistung zu gehen, zumal ich nicht die Gewissheit habe, überhaupt das Geld wieder zusehen.

Natürlich ist dieses immer noch unter Lebenserfahrung abgehakt und aus Erfahrung lernt man. Es war nur eine Überlegung, es noch einmal in Angriff zu nehmen.

...zur Antwort