In der Tiefenpsychologie geht es darum, verborgene und verdrängte Persönlichkeitsanteile bewusst zu machen, um dadurch einen tieferen Kontakt zu seinem eigenen Wesen und den eigenen Lebensthemen zu finden. Das Bewusstmachen der Schattenseiten, die Erschließung des Individuationsweges sind bei C.G.Jung zentral, das Wiederholen,Erinnern und Durcharbeiten bei Sigmund Freud (sehr kurz gesagt!) In der Therapie wird die Traumarbeit, Symbolarbeit, die freie Assoziation, die Übertragung, Arbeit an den Abwehrmechanismen (z.B. Widerstände, Fehlleistungen ect.) zur Aktivierung des Unbewussten genutzt. Dadurch verändert sich das Erleben und Entwicklungsmöglichkeiten werden frei......... Ein sehr weites und hochinteressantes Feld!

...zur Antwort

Unbedingt Verena Kast und /oder Ingried Riedel dazu lesen, in der Tiefenpsychologie werden die Märchenfiguren subjektstufig oder objektstufig gedeutet ....... Die leibliche/gute Mutter muß sterben, damit die Heldin/Held ihren eigenen Weg findet. Natürlich auch die zwei Seiten(vgl. Jungs Schattenkonzept) gute/böse Mutter.

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Wegweiser geben - ist ein spannendes und sehr weites Feld. Viele Grüße Iris

...zur Antwort