Ich habe damals in der Oberstufe auch 2 Fremdsprachen 4-stündig gewählt (Englisch und Latein) und bin gut damit zurecht gekommen. Mit Chemie und Physik konnt ich noch nie viel anfangen, dafür war ich in den Sprachen gut. Nimm das Fach, dass dir besser liegt. Wenn du jetzt schon von Nachhilfe redest, ist es wohl besser du nimmst Spanisch. Ich weiß noch von meinen Klassenkameraden, die Chemie damals 4-stündig genommen haben, dass sehr viele dann ziemliche schlecht wurden, weils anscheinend echt übel sein soll. Rede noch einmal in Ruhe mit deinen Eltern und überlege, welches Fach dir leichter fallen wird. Drück dir die Daumen bei deiner Wahl :-) LG Sina
den "Kleinen" Nachhilfe geben, sofern du gut in der Schule bist?!
Bei diesem Thema stöber ich mich immer durch ebay, da habe ich schon einige Markenschuhe (neue Chucks für 25€) gekauft die bis zu 50% billiger waren als im Laden.
Würden wir gerne aber da wir beide noch in der Ausbildung sind und unsere Ausbildungsbetriebe zu weit voneinander entfernt liegen können wir uns das finanziell im Moment nicht leisten, sonst wär ich schon längst von daheim weg. Wenn sein Elternhaus in meiner Nähe liegen würde wäre es auch einfacher, aber jeden Tag 60km zur Arbeit sind zu viel und zu teuer. Als nächstes werde ich wohl mal aufs Jugendamt gehen und mich da erkundigen, aber danke für deine Antwort.
Ich wüsst nicht was ich machen würde, wenn ich niemanden hätte. Wenn mein Freund nicht so weit weg wohnen würde, wäre ich schon längst zu ihm gezogen, seine Eltern wären gleich dafür gewesen. Ich habe mir schon überlegt, einen Psychologen aufzusuchen...und das geht übers Jugendamt? Am liebsten wäre mir es einfach, wenn ich die Berufsausbildungsbeihilfe und/oder Wohngeld bekommen würde, damit ich mir wenigstens eine kleine Wohnung leisten könnte und es nicht mehr daheim aushalten muss, aber die auf den Ämtern wollen einem nicht helfen...da hieße es nur, Wohngeld bekomme man erst, wenn man daheim "verschlagen" wird oder schlimmer, seelische Misshandlungen scheinen da nicht dazuzugehören...und BAB bekomme man erst, wenn man bereits eine Wohnung hat und wieviel, das weiß auch keiner zum Voraus...wo ist da die Logik?
Da habe ich bereits angerufen und meine Situation geschildert und wurde direkt an die Bundesagentur für Arbeit weitergeleitet (wegen eigener Wohnung)...