ach dem Amoklauf eines früheren Schülers aus Emsdetten im Münsterland ist die Debatte über gewaltverherrlichende Computerspiele wie etwa „Counterstrike“ abermals entbrannt. Auch Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber CSU) unterstützt eine Bundesratsinitiative für ein solches Verbot. „Nach dem verheerenden Amoklauf von Emsdetten darf es keine Ausreden und Ausflüchte mehr geben: Killerspiele gehören in Deutschland verboten“, sagte Stoiber am Dienstag in München. „Sie animieren Jugendliche, andere Menschen zu töten.“

Die Spiele bezeichnete Stoiber als „völlig unverantwortliche und indiskutable Machwerke, die in unserer Gesellschaft keinen Platz haben dürfen“. Stoiber betonte, Bayern habe bereits seit einem Amoklauf in Bad Reichenhall im Jahr 1999 wiederholt Gesetzesinitiativen zum Verbot von „Killerspielen“ begonnen. Bisher habe man dafür aber „noch keine ausreichende Unterstützung gefunden“. Das solle sich nun ändern, zumal Union und SPD bereits in ihrem Koalitionsvertrag ein Verbot von Killerspielen in dieser Legislaturperiode verabredet hätten.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen

...zur Antwort
Bitcoin

Und nur zu ihrer Information ist Bitcoin das weltweit führende digitale Zahlungsmittel (Kryptowährung) auf Basis eines dezentral organisierten Buchungssystems genannt Blockchain. Überweisungen werden kryptographisch legitimiert und über ein Netz gleichwertiger Rechner (peer-to-peer) abgewickelt. Anders als im klassichem Banksystem üblich, ist kein zentrales Clearing der Geldbewegungen mehr notwendig. Eigentumsnachweise an Bitcoin werden in persönlichen digitalen Brieftaschen gespeichert. Der Kurs eines Bitcoin zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln (Fiatgeld) folgt dem Grundsatz der Preisbildung an der Börse. Sie hat die Aufgabe, Angebot und Nachfrage markträumend auszugleichen.

Also sehe ich im Bitcoin doch mehr Potential

...zur Antwort

Braun oder?

...zur Antwort

Was ist Google Docs?

...zur Antwort
Nicht gut

Ich finde in diesem Bild keine Grafikkarte, von dem her wird dies nicht funktionieren

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich einen Psychotherapeuten aufsuchen. Oder Autogenes Training ausprobieren. Habe dass gleiche aber erst seit ein paar Tagen fange jetzt auch mit autogenem Training an

...zur Antwort