du schlägst das tambourin (oder auf ne plastikschüssel) und die kleinen hüpfen im takt dazu. oder du trommelst regelmäßig, und wenn du aufhörst, dann müssen alle stillstehen/in die hocke gehen/sich an den boden legen. fußgymnastik ist auch immer toll. alle sitzen auf ne bank und zerreißen zeitung mit den zehen (eher ab drei geeignet) dosenwerfen werden die auch noch nicht schaffen, das könnte man mit plastikbechern machen. der ball müsste halt sehr groß sein. luftballons eignen sich auch immer gut fürs fangen üben. fußball geht damit auch... viel spaß!

...zur Antwort

Du könntest dich auch während der Zeit, die du arbeitest, vom AA abmelden. Die Krankenkasse hat 4 Wochennachsorgepflicht, und du bleibst so 4 Wochen kostenlos krankenversichert. Dann arbeitest du, was du kannst, kassierst die Kohle und meldest dich nachher wieder arbeitssuchend...

...zur Antwort

Verteile doch deine Stromtipps hier in der Kommunity oder bastle deine eigene Website. So kannst du dein Wissen unters Volk bringen.

...zur Antwort

die yogaübung, die als "kerze" bekannt ist. du legst dich auf den rücken und lässt langsam die beine gen himmel aufsteigen. stütze dich gut mit den händen am rücken ab. atme durch die nase ein und aus. leichte spannung in oberschenkeln, po und bauch. wenn du ausatmest, drückst du die augen ganz fest zusammen, wenn du einatmest reißt du sie ganz weit auf. effekt: man sieht nachher auch klarer und die augen glänzen... führe die übung so oft und so lange durch, wie sie dir angenehm ist.

...zur Antwort

Wenn die Flüssigkeit nur Tränenersatzflüssigkeit war, dann kannst du die Linsen tragen. Waren es Medikamente, lässt du die Linser besser draußen.

...zur Antwort