Ausziehen mit 15-mit Einverständnis der Eltern + Schule

Also ich bin vor kurzem 15 geworden und habe dieses jahr mit einer 2jährigen berufsfachschule angefangen,ich habe nach der 8.klasse des gymnasiums auf diese schule gewechselt und habe somit keinen abschluss.Wer meine letzte frage gelesen hat weiß das es mir zuhause ziemlich schlecht geht und das nicht seit ein paar wochen sondern mein leben lang.Ich habe gestern mit meinen Eltern übet das ausziehen geredet und das teilweise im guten und teilweise im schlechten.1.haben sie mir klipp und klar gesaht das sie meinen bruder nie rausschmeißen werden und er freiwillig gehen soll2.Meinte ich daraufhin dass ich ausziehen will.Mein ursprünglicher Plan war es nach der 9.des gymnasiums abzugehen und dann eine ausbildung weit entfert anzufangrn,ich könnte mir dann mit 15 eine wohnung mieten die ich vom kindergeld+ausbildungsgehalt zahlen könnte(hatte schon ALLE kosten einkalkuliert und meine Eltern hätten mich unterstützt)allerdings hielt ich es auf dieser schule wegen mobbing nicbt mehr aus und wollte einen realschulabschluss machen-einfach nur ein jahr länger,zu der zeit wo ich mich dazu entschloss war mein bruder monatelang nicht zuhause(Blockunterricht von der ausbildung)und die wohnsituation war erträglich. 3.meine mutter meinte sie steckt mich in ein heim wo ich weniger freiheiten als zuhause habe (ich habe zuhause ALLE freiheiten)4.mein vater hat gemeint das wir 3 mutter vater und ich. das verbessern können .naja wenn meein bruder nicht mitzieht wird das wohl kaum etwas.Übrigens weiß ich nicht genau weshalb mein bruder mich schlägt,auf diese frage antwortet er mir nicht.Meine eige tliche fragen kommen jetzt: 1.Kann ich bereits mit 15 in betreutes wohnen ziehen?wenn ja muss ich dann zum Jugendamt?wie muss ich da vorgehen?welche Voraussetzungen muss ich erfülleb? 2.was kann ich tun wenn ich das 1.jahr der 2bfs nicht bestehe(probezeit)-könnte einfach so hauptschulprüfung machen?-Kann ich eine ausbildung machen und dabei einen Abschluss erwerben? 3.könnten meine eltern nicht einfach eine 2.wohnung mieten in der ich alleine lebe?-also so das ein elternteil und ich in dieser wohnung gemeldet sind aber nur ich da bin? 4.Gäbe es noch andere Möglichkeiten+finanzielle hilfen mit denen ich ausziehen könnte? danke schonmal im voraus!:) 'tschuldige wegen meiner rechtschreibung. Ps:Bitte kommt nicht. mit den 'ach. ist pupePubertät'/'wird schon wieder' antworten.ich bin festentschlossen hier wegzukommen und es geht mir definitiv nicht um unabhängigkeit denn ich bin froh das mir hier abundzu mal was gekocht wird:D aber ich kann und will nicht mehr mit meinem bruder unter einem dach leben...mfg lexxiihexxii

...zum Beitrag

In eine Wohnung kannst du noch nicht ziehen, allerdings in so etwas wie eine WG, dort hast du meist dann ein eigenes Zimmer, allerdings Betreuer die oft Tag und Nacht da sind und Regeln. Du hast nur begrenzt Taschengeld und Kleidergeld, sowie Hygiene Geld. Ich habe damals selber ne Zeit in solch einer WG gewohnt. Es gab Kochtage, Einkaufstage, Waschtage und Samstags wurde immer das Zimmer geputzt und ein anderer Teil des Hauses, wie z.B das Bad. Wir hatten dort kein Internet, allerdings in der Nähe ein Internetcafe. Unser Handy musste um 22Uhr aus sein u.v.m. Es gab im Sommer Jugendreise Angebote , ich war z.B mal in Italien und so haben wir eigentlich auch jede Menge gemacht. Allerdings kann ich auch nur von meiner Erfahrung reden, einiges hört sich nun wahrscheinlich viel und schrecklich an, doch im großen und Ganzen war es sehr nett. Es war ne reine Mädchen-WG, die Betreuerinnen waren sehr nett und die WG war sehr schön und modern eingerichtet und mehr als sauber. In solch einer Einrichtung könntest du bis du 18/19 bist Leben und von dort aus bekommst du dann Starthilfe in dein eigenes Leben und deine eigene Wohnung. Ich habe es nicht lange dort ausgehalten und bin irgendwann dann wieder nach Hause (allerdings ist das ganze damals auch nicht sehr freiwillig abgelaufen.) Erst einmal musst du wie viele schon geschrieben haben zum Jugendamt gehen und dort einen Termin machen, meistens wollen diese sich dann nochmal mit Dir und deinen Eltern hinsetzten, dann nur mit deinen Eltern u.s.w es sei denn du warst beim Jugendamt schonmal vorstellig und sie haben eine Gewisse Ahnung was bei Dir abgeht, dann dürfte das ganze eigentlich sehr schnell gehen. Voraussetzung: es ist ein Platz frei und deine Eltern sind bereit zu zahlen, ich weiß von meinen Eltern das sie damals einen Teil der Kosten tragen mussten damit ich dort leben kann. Nun wie gesagt, es ist überall anders. Ich kann nur von meinen Erfahrungen schreiben. Ich wünsche Dir viel Glück, ganz egal was da nun genau bei Dir abgeht. :-)

...zur Antwort

Generell spielt das Alter in der Liebe "keine" Rolle, doch gibt es natuerlich Gesetze und man muss fuer sich selber wissen wo man sich eine "Grenze" setzt, ich finde es gibt einfach eine Grenze in der das ganze nur noch "krankhaft" ist. Du bist 12, Kleine. Du solltest Dir noch keine Gedanken über "Liebe" machen, in dem Alter habe ich grad mal angefangen die Jungs in meiner Klasse ganz nett zu finden. Die "Liebe" laeuft Dir spaeter noch oft genug uebern Weg, positiv sowie negativ. :)

Und muss ich persönlich sagen, wenn ein Junge der 15/16 ist sich eine 12 jährige aussucht, wird da irgendetwas nicht richtig sein. Lass Dir lieber mal Zeit mit den Typen, werden dich noch oft genug aergern.

...zur Antwort