Ich denke nicht, dass die Figur und das Aussehen entscheidend ist. Viel wichtiger ist deine Art. Wenn du ihr auffällst, weil du besonders nett, hilfsbereit und liebenswert bist, wird sie dich bestimmt mögen. Du musst also dafür sorgen, dass du ihr positiv auffällst. Mach irgendwas besonderes für sie etc.

...zur Antwort

Also mein Prinzip ist, dass man immer abwägen sollte: bringt einem eine Person/Freundschaft mehr Frust und Ärger als Freude, dann sollte man den Kontakt einstellen. Man ärgert sich über jeden mal, aber die Freude sollte überwiegen auf Dauer. Wenn dem nicht so ist frustrierst du dich nur selbst. Und kein Mitleid!!! Er weiss dich ja nicht einmal zu schätzen, sonst würde er nicht so mit dir umgehen. Also ziehe einen Schlussstrich.

...zur Antwort

Die Batterie wird leer. Also mein Blackberry blinkt dann auch. Kann man aber abstellen, dieses Warnsystem.

...zur Antwort

Ich würde eine Enthaarungscreme nehmen, tut überhaupt nicht weh, geht schnell und hält vier Wochen. Aber es muss extra eine fürs Gesicht sein (nicht die für die Beine nehmen, denn die ist zu aggressiv), es muss eine für sensible Haut sein, damit die Gesichtshaut nicht gereizt wird. Z.B. von pilca oder Veet sensitive.

...zur Antwort

Ich würde sagen, es ist ein Kommentar, da der Autor nicht objektiv darstellt wie bei einem Bericht, sondern seine Meinung mit einfließen lässt. Bin mir aber nicht 100% sicher.

...zur Antwort

Damit ist gemeint, dass eine gewisse Gottesvorstellung und zwar eine, die davon ausgeht, dass Gott alles regelt und bestimmt und der Mensch praktisch ausgeliefert ist, den Menschen daran hindert, selbstbestimmt zu leben, also autonom zu leben, denn laut dieser Vorstellung ist man ja einzig von Gott, der über alles mächtig ist, abhängig. Menschen, die so was glauben, bemühen sich demnach selbst zu wenig um Eigeninitiative.

...zur Antwort

Das kommt auf das Alter des Jungen an. Vielleicht ein Computerspiel oder ein Buch? Eine CD oder DVD? Oder ein Gesellschaftsspiel, ein Kartenspiel oder so was.

...zur Antwort

Bei der Inhaltsangabe musst du mit eigenen Worten den Text widergeben. Am besten du teilst den Text hierfür in Absätze (Abschnitte), falls er noch nicht unterteilt ist. Dann fasst du jeden Absatz in einen oder wenige Sätze zusammen.

Beim Handlungsaufbau musst du analysieren, wie der Autor den Text aufgebaut hat, was also wann nacheinander passiert, z.B. "im ersten Teil der Handlung/des Textes lernt Person A Person B kennen. Die nächste Handlung ist der Beschluß von A und B zu verreisen. Schließlich..." usw.

Das ganze ist sehr schwer abstrakt zu erklären ohne konkreten Text, aber ich hoffe, ich konnte dennoch ein klein wenig helfen. LG

...zur Antwort