Hallo, ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und mich hat dieses Problem meine gesamte Schullaufbahn begleitet.
In der Oberstufe war ich den total am verzweifeln. Die Kurse waren kleiner und jeder musste mehr als 1x in der Stunde was sagen. Am Anfang der Stunde wurden wir in vielen Fächern abgefragt und solche Situationen haben mich enorm unter Druck gesetzt. Ich konnte sobald ich aufgerufen wurde nicht mehr klar denken und die einfachsten Sachen vielen mir nicht mehr ein, oder ich traute mich (wie du ) nicht zu antworten.
Geholfen hat es mir, mit den Lehrern in Kontakt zu treten und ihnen von meinen Ängsten zu erzählen . Gemeinsam konnte ich dann mit vielen Lehrern gute Lösungen finden. Es kostet zwar viel Überwindung einen Lehrer einfach so drauf anzusprechen, aber auch ich hatte Angst, dass sie denken würde ich sei dumm, o.ä. wenn ich auf die simpelsten Fragen nichts antworte.
Melde dich bei den Aufgaben , bei denen du dir zu 100% sicher bist. Meine Lehrer haben mich später oft auch nur noch sehr behutsam aufgerufen und falls ich mich zu sehr gestresst gefühlt habe, konnte ich ihnen ein Zeichen geben, worauf sie die Frage jemand anderem stellten. Somit war die Situation für mich nicht allzu lange unerträglich.
Wenn du schon in Kursen bist, sind diese ja meist kleiner als die Klassen der vorherigen Schuljahre . Bei bspw. 10 Leuten in einem Kurs, können die Lehrkräfte auch besser auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingehen.
Die meisten Lehrer sind (nach meiner Erfahrung) durchaus interessiert daran , den Schülern zu helfen und wollen ihnen nichts Böses.
Liebe Grüße.