Hallo Ihr :)
Vorneweg ein wenig zu mir:
Ich bin männl., Ende 20 und war sportlich eigtl immer recht aktiv. Vor allem Laufen, Kraftsport und hin und wieder Radeln. Knieprobleme kannte ich nicht.
Seit rund zwei Jahren habe ich in meinem linken Knie anhaltende, starke Schmerzen. Der Schmerz lässt ich von mir in der Kniekehle lokalisieren, in etwa an der Stelle an der sich das Außenmeniskus-Hinterhorn befindet.
Der Schmerz ist im Großen und Ganzen belastungsunabhängig, lediglich die Belastung beim Radeln mit Klickis bringt merkliche Verschlimmerung im Anschluss. Langes Laufen / Joggen hingegen ändert nicht viel..
Ein gewisser, diffuser "Grundschmerz" ist immer vorhanden, den ich mittlerweile aber kaum mehr wahrnehme. Leiglich nach langem Stehen oder manchmal beim Schlafengehen. Aufwachen tue ich gelegentlich auch deswegen.
Auslösen lässt sich der akute Schmerz v.A. durch Schneidersitz oder wenn ich das linke Bein angewinkelt über das rechte Bein schlage. Der Schmerz ist dann extrem stark und stechend. Wenn ich mein Knie nach (auch nur kurzer) angewinkelter Haltung wieder durchstrecke, habe ich auch ein Ziehen im Knie, wie wenn man nach stundenlangem Sitzen in einer Position seine Beine wieder streckt.
Wenn ich mein linkes Bein gegen Widerstand anziehe, habe ich außerdem einen Schmerz, der an besagter Stelle beginnt, sich dann aber "ins Knie hinein" zieht.
Begonnen die Odysee mit Schmerzen beim in die Hocke gehen, das ist nach wenigen Wochen bis dato verschwunden.
Ich bin nun nach zwei Jahren Behandlung (mit Lücken) aktuell beim vierten Orthopäden. Die ersten beiden haben sich für mich kaum Zeit genommen, sodass ich die Behandlung dort abgebrochen habe. Der Dritte hat mich nun nach 6 Monaten Erfolglosigkeit trotz beinahe wöchentlicher Termine an einen Mannschaftsarzt des FC Augsburg überwiesen.
MRT vom Knie wurden bisher zwei gemacht, es konnte jeweils nichts festgestellt werden außer ein kleines Ganglion außen am Kniegelenk, welches mit den Schmerzen jedoch nicht in Einklang zu bringen ist. Außerdem wurde ein MRT der LWS gefertigt, um zu sehen ob der Hund hier begraben liegt - auch ohne Auffälligkeiten. Bänder- und Meniskusproblematiken haben bisher alle Ärzte ausgeschlossen. Ich habe zuletzt weiterhin zwei Mal im Abstand von mehreren Wochen Cortison ins Knie gespritzt bekommen, auch das ohne Erfolg.
Desweiteren hatte ich bisher ~40 Sitzungen Physio, bei zwei meiner Meinung nach fähigen Therapeuten, die mir aber auch nicht helfen konnten. Hierbei wurde zumindest entdeckt, dass der musculus popliteus oft sher verspannt war & auch mit fiesen Schmerzen auf gezieltes Massieren reagiert hat.
Ich bin mittlerweile mehr als genervt und habe auch einen gewissen Leidensdruck. Sportlich bin ich doch eher eingeschränkt und möchte es nicht übertreiben auf das Risiko hin, noch mehr kaputt zu machen.
Vllt weiß ja hier noch wer Ursachen oder aber Möglichkeiten der Besserung, die man u.U. bisher übersehen hat.
Vielen Dank!