Ich habe heute Morgen testweise mal den Heizkörper im WZ auf 5 aufgedreht und bin gespannt, ob heute Abend mehr als 20 Grad erreicht wurden... Ich bin jedoch sicher, dass es nicht so sein wird, da es ja auch in den 5 Stunden von 17 - 22 Uhr nicht dafür gereicht hat.

Aber dann kann ich dem Vermieter dies wenigstens auch mitteilen...

LG Tom

...zur Antwort

Hallo nochmal...

Ich hatte es weiter oben schon einmal geschrieben als Zusatz zu meiner Frage:

Ich muss noch ergänzen, dass es im Wohnzimmer 2 Fenster gibt. Eine große Fensterfront mit Balkontüre und an einer anderen Wand ein kleineres Fenster. Unter diesem kleineren Fenster (ca. 1,20 m breit) ist zwar eine Nische für einen Heizkörper... jedoch wurde dort kein Heizkörper angebracht. Wenn ich vor diesem Fenster am Schreibtisch sitze, habe ich immer kalte Unterschenkel - und das, obwohl der Heizkörper vor der großen Fensterfront auf 5 (also voll aufgedreht) ist.

Gruss Tom

...zur Antwort

Danke für die zahlreichen Kommentare bisher.

Was genau könnte man denn nun tun? Die stillen Teilhaber haben zwar einen Anwalt eingeschaltet, aber diesem fällt wohl auch keine Lösung ein.

Ggf. Einschaltung eines speziellen Anwaltes (für Insolvenzrecht) oder eine Kanzlei für Wirtschaftsrecht?

Mein Rechtsverständnis sagt mir, dass es doch nicht sein kann, dass dieser Geschäftsführer damit durchkommt, dass er aus Rache bzw. eigenen Interessen ein Unternehmen in eine Insolvenz führt... oder?

Danke & schöne Grüße, imebro

...zur Antwort