Ich schreibe morgen eine Deutscharbeit und wollte fragen, wie ihr diese Analyse findet.

In der Kurzgeschichte „Das Brot“ von Wolfgang Borchert, die 1949 erschien, geht es um ein Ehepaar, was sich nachts in der Küche trifft, weil die Frau gehört hat, dass der Mann ein Stück Brot aß. Er ist beschämt, sucht nach Ausreden, doch geht dann doch mit dem Wissen, dass seine Frau Bescheid weiß , zurück mit ihr ins Bett. Ich denke, dass Brot damals, in armen Zeiten, ein wichtiges Nahrungsmittel war und die Frau sehr enttäuscht von ihrem Mann war, weil das Brot als Nahrungsvorrat für alle vorgesehen war. Ich möchte mich damit befassen und mich dabei besonders auf die Sprache, die Personen und die Symbole und Motive konzentrieren. In der Kurzgeschichte kommen zwei Hauptpersonen vor. Die Frau ist sehr enttäuscht von ihrem Mann, dass er sie so hintergeht. Außerdem ist sie gutmütig und verzweifelt . Dann gibt es noch den Mann, der merkt, dass Sie Bescheid weiß, ihr aber trotzdem nicht die Wahrheit sagt. Er fühlt sich schuldig und schämt sich. Die Kurzgeschichte spielt in der Nachkriegszeit und ist leicht zu verstehen, weil sie mit einer allgemein leichten Sprache geschrieben ist. Die Geschichte hat einen Er-Erzähler mit Einblick in mehrere Personen. Es tauchen in der Geschichte wenige sprachliche Mittel auf, wie z.B. mehrere Anaphern. Anaphern finde ich z.B. in Zeile 3f. „still“, was verdeutlichen soll, dass die Frau sich alleingelassen fühlt. Außerdem finde ich noch einige Asydentonen wie z.B. „. In der Küche trafen sie sich. Die Uhr war halb drei. Sie sah etwas weißes am Küchenschrank stehen. Sie machte Licht. Sie standen sich im Hemd gegenüber. Nachts. Um halb drei. In der Küche.“ In Zeile 5ff,was das Abgehackte und Unvollständige dieser Situation und der Ehe des Paares zeigt. Nun möchte ich zu den zentralen Motiven und Symbolen der Geschichte kommen. Ein Symbol der Kurzgeschichte ist das Brot. Es steht für Reichtum in armen Zeiten und ist ein wichtiges Nahrungsmittel. Die Lampe ist ein zentrales Motiv und steht für Erleuchtung und dadurch bekommt der Mann zu spüren, dass seine Frau enttäuscht ist. Auch ein Motiv ist das Messer, was für Gewalt und Lüge steht. Ein weiteres Motiv ist der Wind, welcher für Verwüstung steht. Der Titel ‚Das Brot‘ zeigt das zentrale Problem der Geschichte, und steht, wie schon erwähnt, für Reichtum in armen Zeiten und ist ein wichtiges Nahrungsmittel. Man erkennt, dass dieser Text eine Kurzgeschichte ist, weil es einen unvermittelten Einstieg, ein offenes Ende, den Höhepunkt am Ende etc. gibt. Meine Vermutung hat sich bestätigt, da die Frau sehr enttäuscht ist, dass der Mann das Brot isst. So etwas wäre heute bei uns nicht mehr realistisch, da man sich über Brot nicht mehr so viele Gedanken macht und da wir heute eher reich sind. Die Geschichte stellt sich für mich als eine sehr traurige dar.

...zum Beitrag
ausreichend - 4

Geht so

...zur Antwort

http://nasenop.org/

Auf dieser Seite müssten dir alle Fragen erklärt werden. Du solltest aber auch wissen, dass das gewisse Risiken mit sich trägt...

LG imaunicorn :D

...zur Antwort

Ja durch Träume geht sowas schnell. Das heißt aber, das du dich in ihn in deinem Traum verliet hast, das heißt, in echt ist er ganz anders. Also bist du sozusagen nicht "ech" in ihn verliebt.

...zur Antwort

http://www.femgate.de/gymnastik-ubungen/die-perfekte-bikinifigur/seite-2

Hier diese Übungen sind perfekt^^ :D

LG imaunicorn

P.S: Vieeel Glück :-)

...zur Antwort
hilfe in sachen verliebtsein...

hey,

da gibt es so manche probleme und ich suche hier einen kleinen rat. also, ich bin in einen jungen verliebt. und wie. das ist echt schon fast shclimm. in der stat und vor allem in der schule (er geht auf meine schule) kann ich nicht mehr einfach nur rumlaufen, ich muss immer gucken, ob er irgendwo ist. heute morgen tat ich genau das, dann dachte ich, ach ist ja unwahrscheinlich ihn immer unter 1200 schülern zu entdecken, da laufe ich ziemlich in ihn rein... er kennt mich, weil wir beide bei sonem musical mitmachen und er grüßt mich auch immer ganz lieb. :) das ding ist, dass meine freundin auch in ihn verliebt ist. das ist schlimm, natürlich cool, man kann zusammen schwärmen, aber ich habe total angst, dass wir uns da in die haare kriegen. wir haben auch schon überlegt, was passieren würde wenn... bei ihrem ex war es das gleiche, da hat sie ihn bekommen (das nervt doch, dass man sich immer in die selben verliebt..) ich war ihr keineswegs böse und nichts, ich hab es ihr total gegönnt, aber natürlich war ich auch traurig. sie dachte allerdings, dass ich nicht mehr verliebt bin.

das war problem nr. 1. das 2. ist, naja, er ist in der 11., ich bin 9. bei meinem bruder und seiner freundin war das genauso (sie 9., er 11.), also ich find das auch völlig ok, er grad 17, ich grad 15. aber ich denke nicht, dass er sich für mich interessiert. er ist super mega sportlich (dafür ziemlich schulbekannt), sehr, sehr nett und charmant und sieht toll aus.

ich kenne viele, die für ihn schwärmen. und meine freundin hat vlt sogar noch bessere chancen, das weiß ich natürlich nicht, aber sie ist super hübsch und hat ne tolle figur. außerdem ist sie echt witzig und cool drauf! ich habe einfach so angst, dass sie wieder den tollen jungen kriegt... und ich leer da sthe. im grunde würd ich mich ja auch super für sie freuen, aber..

jetzt denkt ihr bestimmt, ja, die kriegt ihn eh nicht und in 1,2 oder 3 monaten ist das auch wieder weg mit dem verliebtsein.. aber das will ich nciht! ich will es versuchen, dabei aber nicht die ganze zeit ein schlechtes gewissen haben. ich weiß nicht, ich habe gar nicht sooo ein schlechtes gefühl, er findet mich auf jeden fall nett ( das klingt jetzt widersprüchlich zu dem davor, aber egal.)

okay, ich freu mich auf euren rat... :) danke ;) eure medoni

...zum Beitrag

Frag ihn dochmal ob ihr nen Eis essen gehen wollt oda so :D Ich kann dich total verstehen, muss richti scheiße sein wen die BFF ihn dann hat. Ich finds gut von dir ihr ihn dann zu gönnen eure Freundschaft ist echt was wert. Wenn du ihn kriegst gönnt sies dir dann sicher auch! :D

...zur Antwort
gut

Ich find es schön. Nicht perfekt & WUNDERschön aber schon sehr gut. Vielleicht nur ein bisschen kurz :D Ich find ja generell etwas mit Engeln schön so ein Engel soll dich beschützen etc. :D

...zur Antwort

Vielleicht wirst du damit fündig :)

http://h2o-forever.de.to/

Singt Bella den Song oder irgendjemand und in welcher Staffel ist der Song? :)

LG imaunicorn

...zur Antwort