Hallo ihr Lieben... Letzte Woche Donnerstag hatte ich eine Unterleibs- OP.. Das komplette Wochenende habe ich wegen heftiger Schmerzen und Hitzewallungen flach gelegen... Heute ging es besser.. Schmerzen sind erträglich und die Hitzewallungen sind heute nicht spürbar.. und mein Kühlschrank war leeeeeeer!!! Ganz arg leer !!! Mein Mann ist beruflich früh aus dem Haus und abends erst spät wieder Zuhause, wenn die Geste schon fast wieder zu haben.. Ich hab mich heute also - vom körperlichen Zustand her - in der Lage gefühlt, einkaufen zu gehen ... bzw. Ich musste auch.. Sonst würden wir verhungern.. lol.. Ich arbeite in einer kleinen Kita im Nachbarort.. Dort wollte ich auf keinen Fall einkaufen gehen.. Da dort oft Eltern und Kollegen rumschwirren und ich will nicht andauernd mein Gedöhne vom Unterleib erzählen.. und bei uns im Ort ist ein grosser Edeka.. Auch dort trifft man andauernd Elternschaft.. Ich hab darauf keine Lust.. Jeder kennt jeden.. Die Schwätzerei und das man dauernd angesprochen wird.. "Hast du frei oder bist du krank?" "Was wurde denn jetzt bei deiner OP gemacht?" Usw. Usw.. Am Samstag hatte ich das nämlich.. Bin kurz in den Edeka rein und hab für 1 Teil fast 40min gebraucht.. Bis ich wieder draußen war.. Eltern über Eltern... So... und heute hab ich gedacht.. oh nee.. Darauf hab ich jetzt gar kein Bock... Ich fahre ins Einkaufszentrum welches 20km entfernt ist,damit ich keinen treffe und andauernd abgesprochen werde.. Das habe ich dann auch gemacht.. und? Ich war Lebensmittel einkaufen.. und auf dem Parkplatz hab ich dann meine Kollegin getroffen.. Na toll :(.. Bin ganz offensiv gewesen... Nun meine Frage... Darf ich einkaufen fahren? War es ok, dass ich etwas weiter weg zum einkaufen gefahren bin oder muss ich direkt vor Ort einkaufen? Lieben Dank für eure Antworten...