In Frankfurt gibt es Skaters World, dort werden Risport Schlittschuhe verkauft. Das günstigste Modell kostet dort 97€, dann gibt es noch welche für 115€ und für 132€. Schau doch einfach mal auf der Homepage: www.skatersworld.de Aber ich muss noch anmerken: Wenn du wirklich gute und bequeme Schlittschuhe haben möchtest, dann musst du mit größeren Kosten rechnen. Es kommt eben drauf an, ob du schon weißt, dass du definitiv dabei bleibst und ob du noch wächst. Es macht nämlich keinen Sinn, wenn du 300€ ausgibst und die Schlittschuhe im nächsten Jahr nicht mehr passen. Aber hör dich doch lieber im Verein mal um und frag die Trainer. So gut wie immer gibt es gebrauchte Schlittschuhe zum längerfristigen Ausleihen, damit man die Sportart erstmal kennenlernen kann.

...zur Antwort

Hallo Sprudelfrage!

Hier ein Auszug: "Kinder ab dem 13. Lebensjahr und Jugendliche (Kinder ab 15 Jahren, aber noch nicht 18 Jahre), die noch der Vollzeitschulpflicht unterliegen, dürfen mit Einwilligung der Eltern stundenweise beschäftigt werden, soweit die Beschäftigung leicht und für sie geeignet ist. Das ist gegeben, wenn die Beschäftigung aufgrund ihrer Beschaffenheit und der besonderen Bedingungen, unter denen sie aufgeführt wird, Sicherheit, Gesundheit und Entwicklung des Kindes nicht nachteilig beeinflusst und keine negativen Folgen für Schule, Berufsvorbereitung oder Berufsausbildung hat.

Beispiele: Austragen von Zeitungen, Zeitschriften, Anzeigeblättern und Werbeprospekten; in privaten und landwirtschaftlichen Haushalten; Tätigkeiten in Haushalt und Garten, Botengänge, Betreuung von Kindern und anderen zum Haushalt gehörenden Personen, Nachhilfeunterricht, Betreuung von Haustieren, Einkaufstätigkeiten mit Ausnahme des Einkaufs von alkoholischen Getränken und Tabakwaren; in landwirtschaftlichen Betrieben Tätigkeiten bei der Ernte und der Feldbestellung, der Selbstvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und der Versorgung von Tieren, Handreichungen beim Sport und Tätigkeiten bei nichtgewerblichen Aktionen und Veranstaltungen der Kirchen, Verbänden und Vereinen. " Du darfst bis zu 2 Stunden an einem Tag arbeiten, und das zwischen 8 und 18 Uhr, max. 5 Tage die Woche und nicht an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Soweit ich weiß, wird es genauso sein, wenn du 14 bist.

...zur Antwort

Das BGB schreibt nicht vor wie viel man als Minderjähriger ausgeben darf. Bei teureren Anschaffung kann der Verkäufer die Zustimmung der Eltern verlangen. Das wechselt zwischen den Verkäufern. Die einen wollen die Zustimmung, die anderen nicht.

...zur Antwort

Hast du noch ein paar wenige Euros übrig? Dann kauf dir so Pappkartons in einer Wunschfarbe und pack dort erst mal den Krimskrams rein. Du kannst solche Kisten mit Karton und Geschenkpapier selbst basteln, Anleitungen dazu gibts genug im Internet (Kartons basteln und mit Geschenkpapier bekleben). Hol dir einen Nebenjob, oder frag in der Nachbarschaft rum, ob du dir mit Schneeschippen, Gassi gehen oder im Garten helfen (jetzt wo in 2 Monaten Frühling wird) Geld verdienen kannst. Von nichts kommt nichts, du musst dir das schließlich erarbeiten. Du kannst auch eine Anzeige im Internet machen, dass du einen Nebenjob suchst, vielleicht hast du Erfahrungen und Spaß im Umgang mit Kindern und könntest babysitten?

Bei Rückfragen kannst du dich gerne melden!

...zur Antwort

Du könntest im Internet oder in Zeitungen eine kostenfreie Anzeige schalten, dass du einen Amazongutschein im Wert von 20 € für nur 17 € verkaufst. Oder du schreibst, dass du den Gutschein gegen z.B. so-und-soviele Packungen Kaffeebohnen tauschst. Natürlich kannst du ihn auch jemanden schenken, wenn er/sie Geburtstag hat und du sparst dir somit das Geld für ein Geburtstaggeschenk.

...zur Antwort

Im Internet findest du die Noten höchstwahrscheinlich nicht, ich hab sie eben auch nicht gefunden.

Aber es gibt Notenhefte wie z.B. "Top 100 Hit Collection", da sind die Noten in Keyboard- und Klavierversion drin. Die Hefte kann man übrigens auch mit CD bestellen. Die neuesten Hefte enthalten auch die neuesten und beliebtesten Lieder, die gerade in den Charts sind. Bestellen kannst du diese Hefte einzeln auf z.B. amazon.de oder thomann.de oder als Abo beim Verlag selbst.

P.S. Ich glaub man kann die Noten auch kostenpflichtig downloaden, ein Lied zum downloaden kostet bei schott-musik.de 2,50 €

...zur Antwort