Reite selbst nicht mit Sporen deshalb hier mal was von Google....

Denn wenn wir Sporen benutzen, dann sind wir in aller Regel am Bauch des Pferdes. Das wiederum reizt den Bauchmuskel und der zieht sich zusammen, also spannt sich die Bauchdecke einmal an und der Rücken kommt hoch. Dadurch kann dann im richtigen Moment das Hinterbein dazu animiert werden etwas weiter vorzutreten.

https://www.pferdefluesterei.de/a-z/sporen/

...zur Antwort
Freundschaft beenden?

Hey,

einmal kurz vorab: ich habe in den letzten Tagen sehr viel über diese Entscheidung nachgedacht und bin mir ganz sicher, dass diese Entscheidung die richtige ist. Trotzdem könnt ihr gerne - im sachlichen Rahmen- eure ehrlich Meinung dazu schreiben.

Jetzt aber zur Situation:

Wir sind eine Freundesgruppe von sieben Mädels und alle 12/13 Jahre alt.

Ich kenne eigentlich keine davon richtig gut und war bis jetzt auch nur bei zuhause, bei mir war noch keine. Während dem Honeschooling haben sich jetzt meine "beste Freundin" und ein anderes Mädchen "von uns" zusammengetan und während dem Unterricht telefoniert - können sie ja auch machen, hab ich überhaupt kein Problem mit. Jetzt sind wir aber wieder im Wechselunterricht und alle 7 in einer Gruppe. In Physik und Bio können immer nur 2 in einer Reihe sitzen (immer 1 Platz abstand), da war mir klar, dass einer alleine sitzen muss. Jedenfalls haben sich dann aber alle anderen jeweils zu 2. zusammen gesetzt ohne mit mir zu reden. Wie gesagt war mir klar, dass 1 alleine sitzen muss, aber man hätte ja wenigstes mit mir reden können.

Im Klassenraum sitzen wir zu dritt in einer Reihe, eigentlich dachte ich, meine "beste Freundin" setzt sich neben mich, aber sie hat sich dann neben das andere Mädchen gesetzt und ich musste mich ganz in die Ecke setzten - auch hier wurde wieder nicht mit mir geredet.

Wenn ich mal Hilfe bei Hausaufgaben brauche oder zum Beispiel was nachholen muss und ich dann in unsere Gruppe schreibe, kommt entweder, sie haben es selbst nicht (kann ja sein) oder sie sind jedes mal unterwegs.Manchmal kommt auch gar keine Reaktion.

Generellfühle ich ich irgendwie sehr ausgeschlossen und finde die Freundschaft generell in letzter Zeit sehr oberflächlich.

Ich weiß nicht, wie das unter den anderen privat aussieht aber ich hab sehr wenig Kontakt mit denen privat. Schreiben tun wir uns nur noch, wenn es um Schule geht und sonst ist da eigentlich so gut wie gar kein Kontakt. In den Ferien zum Beispiel hört man gar nichts von denen.

An der Stelle muss ich zugeben; ich bin bzw. war da nicht besser. Es gibt nur einen Unterschied: ich will mich ändern. Ich bin generell in letzter Zeit mit meinem Verhalten überhaupt nicht zufrieden und will ein besserer, freundlicherer und glücklicherer Mensch werden. Ich habe einfahc das Gefühl, dassmeine "Freunde" mir dabei im Weg stehen.

Jetzt habe ich beim Reiten ein Mädchen kennengelernt (schon länger her) und wir verstehen uns einfach so gut und alles passt einfach. Klarkann man mit mehreren Leuten befreundet sein, aber ich hab mich mit meiner "neuen" Freundin sehr viel darüber unterhalten und wir sind uns einig, dass Freunde, die mich nur runterziehen, nicht gut sind.

Okay kleiner cut: ich habe nicht mehr viele Zeichen frei, deshalb schreibe ich das als Antwort weiter :))

...zum Beitrag

Okay hier geht es jetzt weiter:

Ich möchte diese Freundschaft nun beenden, weiß aber nicht wie ich es denen bei bringen soll, ohne dass es gleich im Streit endet. So eine Situation gab es schonmal mit einem anderen Mädchen, da gab es dann ca. ein halbes Jahr lang noch total Streit. Ich möchte halt, dass die Freundschaft friedlich beendet wird und alles geklärt ist. Auch möchte ich mich danach nicht mit denen anzicken sondern normal unterhalten können.

Habt ihr Tipps wie ich denen das schonend beibringen kann?

by the way: möchte es ihnen morgen in der Schule persönlich sagen, soll ich das in der ersten oder zweiten großen Pause machen?

Danke an den, der alles gelesen hat und mir helfen kann:)))

LG

...zur Antwort

Probier mal ein bisschen am Schopf oder en einem Ohr zu ziehen - natürlich nur, wenn die Pferde sich dort anfassen lassen. Hatte das Problm füher auch und hab mir bei anderen dann diese Tricks abgeschaut :)))

Ansonsten einfach nachfragen. Keiner sollte böse sein, wenn jemand nachfragt :))

...zur Antwort

Hey,

Ich bin zwar schon 13, hab aber, denke ich, auch Misophonie. Bei mir sind es allerdings Essgeusche wie schlucken, schmatzen, kauen usw.

Am besten ist es ihn mit sowas nicht zu provozieren. Auch sollte er den Geräuschen so gut wie möglich aus dem Weg gehen...

Ich kann die diese Tipps aus eigener Erfahrung geben, da meine kleine Schwester (11) mich mit sowas provoziert und ich bei jedem Essen dabei sein muss. Generell solltest du also Verständnis dafür haben und auch Personen in seinem näheren Umfeld über deine Gedanken aufklären. Das schlimmste für jemanden mit Misophonie ist einfach, wenn niemand Verständnis dafür hat und alles runterspielt. Mir wird zum Beispiel oft gesagt "du bist einfach nur empfindlich" oder "das ist nur eine Phase, das geht vorbei" aber daran glaube ich schon la ge nicht mehr, dafür ist es zu extrem.

Also wie gesagt, hab Verständnis, klar das Umfeld auf und niemals mit solchen Geräuschen provozieren, sonst wird es nur noch schlimmer.

Ach ja, es gibt leider sehr sehr wenige Psychologen oder Ärzte die sich damit auskennen. Denn soweit ich weiß, ist Misophonie noch keine anerkannte "Störung"

Ich hoffe, ich konnte helfen :))

LG

...zur Antwort

Schau am besten mal bei Ehorses vorbei. Dort kannst du deine Suche nach diesen Kriterien Filtern und siehst dann auch die Kaufpreise dazu...

LG

...zur Antwort

Wenn du hauptsächlich wegen dem Turnier da bist, ist das doch überhaupt nicht schlimm. Die Leute freuen sich über jeden Helfer. Du wirst bestimmt trozdem viel Spaß haben und vielleicht auch neue Leute kennenlernen.

...zur Antwort

Ich fände so ein helles Flieder ganz schön...🙈😊

LG

...zur Antwort
Neh, lass mal..

Ich würde es lassen (bin ein Mädchen), aber einfach nur, weil das nicht so mein Typ ist und ich finde, dass Jungs sowas iwie nicht steht. Ist meine Meinung, sieht ja jeder anders😊🙈

...zur Antwort
Mutter überreden den Stall zu wechseln?

Hallo,

ich bin gerade mit meiner Hafi/Kaltblut-Mix-Stute in einem sehr schönen Offenstall. Das Problem: die Stallbesitzerin und die anderen Leute die da rum laufen.

Die Pferde werden geschlagen und angeschrien... Auch meine wird ab und zu angeschrien obwohl ich schon auf dem Weg bin um mich drum zu kümmern wenn sie z.B. eine Shampoo Flasche umgeschubst hat.

In den Reitstunden soll ich sie Riegeln und mit der Gerte schlagen. Das will ich nicht. Ich habe noch eine externe Reitlehrerin bei der das alles (mit Ruhe) wunderbar klappt aber die kommt wegen Corona zur Zeit nur sehr selten.

Ich würde gerne gar nicht mehr in den Reitstunden die von dem Hof angeboten werden reiten. Erst in der letzten ist die Auszubildende (ohne dass ich gefragt wurde) auf mein Pferd draufgesessen und ist ein paar Minuten riegelnd und schlagend geritten weil "der Büffel hat halt Kraft, da muss man halt dagegen gehen".

Meine Mutter ist eigentlich auch immer mit auf dem Hof und hat da auch eins von den Schulpferden als "Pflegepony" mit dem sie Bodenarbeit und so macht (Bodenarbeit/Longe wird mit den Schulponys fast nie gemacht... Außer zur Longenstunde für die Anfänger).

Meine Mutter liest immer wieder Bücher (wie ich auch) und erzählt dann viele Dinge die ich für "richtig" halte (mit Ruhe und Geduld arbeiten, nicht riegeln, sowas halt). Dann kommt sie in den Stall, lässt sich von der Stallbesitzerin/Reitlehrerin reinreden und ist dann ebenfalls der Meinung, man müsste "den Büffel mal ordentlich arbeiten und nicht nur so lala".

Wenn ich meine Mutter überreden kann, mich von den Reitstunden vom Hof ganz abzumelden, werde ich dort als die "Wendyreiterin" bezeichnet (was mir so ja eigentlich nichts ausmachen würde) und ich werde trotzdem komische "Tipps" bekommen. Wenn ich dann irgendwas mache (z.B. Pferd unangebunden auf dem Hof putzen weil kein Putzplatz frei ist) werde ich sofort angeschnauzt und runtergemacht und quasi "vom Hof gemobbt". Deshalb wäre es am besten direkt den Stall zu wechseln.
Ich weiß dass das so sein wird, weil eine andere genauso behandelt wurde/wird, nachdem sie sich von den Reitstunden abgemeldet hat.

Wie kann ich meine Mutter dazu überreden den Stall zu wechseln? Oder zumindest mich von den Reitstunden abzumelden? Meine Eltern zahlen die Reitstunden/Stallmiete/TA. Allerdings wurde die Stallmiete sowieso jetzt erst erhöht und ist jetzt teurer als an anderen Ställen - vor allem mit so schlechten Bedingungen.

Achso: am neuen Stall währe mein Pferd dann nicht mehr im Offenstall weil es hier in der Nähe keine anderen gibt...

...zum Beitrag

Also das hört sich echt schrecklich an😱

Wenn deine Mutter diese Methodenngenauso blöd findet, erkläre ihr genau das, was du hier geschrieben hast und das du deinem Pferd ein schöneres Leben bieten möchtest.

Mehr fällt mir dazu leider erstmal nicht ein, aber vielleicht ja später...

LG

...zur Antwort
Lederpflegeprodukte?

Hallo,

für meinen Sattel, Trense und Reitschuhe habe ich bisher immer eine ganz normale Sattelseife und Bienenwachs (ohne Duftstoffe, Parfüm oder so was, einfach nur Bienenwachs) zur Pflege benutzt. Einfach "weil das alle so machen" und es angeblich nicht abfährbt im Gegenteil zu anderen Produkten aber ich bezweifle, dass es kein anderes nicht-färbendes Produkt geben soll. Und selbst wenn es färbt - ich reite nie mit weißer Reithose und auf der schwarzen sieht man das ja eher nicht.

Jetzt hatte ich allerdings das Gefühl, dass das Bienenwachs das Leder eher hart macht (vor allem bei den Hufschuhen die wirklich schon sehr abgenutzt sind). Ich habe ein bisschen im Internet gelesen und siehe da: Bienenwachs verschließt angeblich das Leder und lässt es nicht mehr atmen.

Ich würde mir jetzt doch ganz gerne etwas anderes kaufen. Habt ihr Tipps? Was ist eurer Meinung nach gut und mit was habt ihr schon schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich habe an ein Lederöl gedacht, da das einfach zum auftragen ist (mich stört vor allem beim Bienenwachs dass der Lappen danach nie wieder 'sauber' wird, bei dem Öl hätte man ja dann einen Pinsel?) - sinnvoll oder Müll?

Und wie fettet man das Leder richtig? Ich habe gelesen: mit einem Lappen und lauwarmem Wasser (und Sattelseife) abwischen, und dann dünn einfetten. Stimmt das oder sollte ich da was dran ändern?

Und kann man bei dem Kauf von Sattelseife auch was falsch machen? Ich habe auch da eine ohne besondere Inhaltsstoffe. Was sollte auf jeden Fall drin sein und was auf gar keinen Fall?

Danke schonmal für eure Antworten!

...zum Beitrag

Also bei uns am Stall werden die Sättel mindestens einmal im Jahr komplett sauber gemacht. Heißt: Steigbügel ab und einmal komplett abspritzen. Dann mit Sattelseife ordentlich einreiben und wieder abspritzen. Dann wird ordentlich eingefettet. Bei den Trensen werden die Gebisse rausgemacht und ansonsten ist das der selbe Prozess wie beim Sattel.

Dazu werden die Ledersachen ab und zu eingefettet (gerade im Winter, wenn alles matschig ist und nach dem Reiten abgespritzt wird).

LG

...zur Antwort