Wir leben seit ca. 7 Jahren in unserem Eigenheim mit großen Garten. Vor einem halben Jahr sind unsere Nachbarn ausgezogen und haben ihr Haus verkauft. Bisher trennte unsere beiden Grundstücke ein etwa 1 Meter hoher Metallzaun. Nun wollen unsere neuen Nachbarn den Metallzaun durch einen 2 Meter hohen Holzzaun ersetzen. Um ganz ehrlich zu sein, das ist mir sogar sehr Recht, denn die neuen Nachbarn sind uns irgendwie nicht ganz koscher, und durch den Bretterzaun können die nicht zu uns rübersehen. Aber natürlich haben wir das den Nachbarn gesagt, dass es uns passen würde. :)
Nun meinte die Frau Nachbarin, dass wir uns zu 50 % an den Kosten für die Entfernung des alten und die Aufstellung des neuen Bretterzaun beteiligen sollen. Besser gesagt, sie hat uns gefragt, ob es und Recht ist, uns an den Kosten zu beteiligen, aber sie redete in so einem Ton, dass es sich doch eher um eine Aufforderung handelt.
Müssen wir uns an den Kosten beteiligen? Immerhin wollen die ja den neuen Zaun und der alte Zaun ist gerade mal knapp 3 Jahre alt. Und an diesem neuen Metallzaun haben wir schon mitbezahlt?
Dürfen die Nachbarn den Zaun überhaupt gegen einen anderen Zaun austauschen, wenn wir dagegen sind? Müssen beide Nachbarn zustimmen?