Der Movie Maker bei Windows, soll eine Watermark- (also Wasserzeichen-) Funktion haben. Da ich kein Windows System habe, kann ich es nicht ausprobieren. Wenn du jedoch ein untransparentes, rechteckiges, großes Wasserzeichen über die Personen legst, sollten die nicht mehr zu sehen sein. Auch quick-and-dirty, aber kostenlos. Sag bescheid, wenn es funktioniert.

...zur Antwort

In der Regel nicht. Kommt darauf an, ob es in einem Paket oder in mehreren versendet wird. Das wiederrum kannst du bei Amazon-Angeboten bei der Bestellung wählen, sei denn die beiden Katzenklos sind von 2 unterschiedlichen externen Anbietern, die nicht über das AmazonZentrum arbeiten.

...zur Antwort

"Bei feststehenden Messern wird die Klingenlänge üblicherweise von der Klingenspitze bis zum Griffansatz des Messers gemessen. Ist die Klinge länger als 12cm, unterliegt das Messer dem Verbot des Führens in der Öffentlichkeit, falls kein berechtigtes Interesse zum Führen vorliegt." Quelle: http://www.messerforum.net/initiative/pages/rechtslage-waffengesetz-und-messer.php#s2

Eine Maximallänge gibt es nicht, sonst gäbe es ja keine Schwerter. Ab 12cm Klingenlänge, darf das Messer aber nicht in der Öffentlichkeit geführt (also gehalten oder benutzt) werden.

...zur Antwort

Dein Hirn wandelt permanent 2D in 3D Bilder um, jedes einzelne deiner beiden Augen sieht ja eigentlich nur 2D.

Da das Hirn also sowieso schon eine "eingebaute 3D-Funktion" hat, kann sich der eine besser, der andere schlechter dreidimensionale Dinge vorstellen. Wenn du die Augen zu machst, machst du nichts anderes, als dir das zweidimensionale Bild dreidimensional vorzustellen, deshalb "siehst" du es dann 3D. Das macht sozusagen nur deine Vorstellungskraft.

...zur Antwort

Handy aus, Laptop aus, Fernseher aus, Licht aus, alles aus und dann sobald man anfängt zu denken, einfach gleich damit aufhören. Ein bisschen Gedult dabei und schon schläft man nach ner Weile.

...zur Antwort

Kann VLC unter Windows exportieren? Mac Version wohl nicht. Wenn ja, würde ich es mal damit versuchen.

VLC (Video LAN Client): 1. Video laden 2. Menü Video -> Beschneiden 3. wenn verfügbar "Exportieren", mit ein bisschen Glück exportiert er den Beschnitt mit

Diese Variante ist sehr "quick and dirty", könnte aber funktionieren.

Ein gutes kostenloses Videoschnittprogramm mit einer besseren Funktion ist mir nicht bekannt. Für kostenpflichtige Software wie Adobe Premiere oder Apple FinalCut Pro, ist sowas überhaupt kein Problem.

...zur Antwort