Mein Chihuahua ist aggressiv zu großen Hunden

Hallo - ich heiße Lisa. Bei mir zu Hause wohnen 2 Chihuahua-Damen. 1x 4 Jahre alt - 1xknapp 3 Jahre alt. Die 3jährige war bis jetzt immer total verspielt egal ob großer, kleiner, bekannter oder unbekannter Hund.....mit allen wurde wild gespielt. seit ca 1/2 Jahr fängt sie an vor allem zu größeren Hunden total frech zu werden, ganz "toll" findet sie´s, wenn der große Hund dann auch noch wegrennt, dann nichts wie hinterher und dann wird auch mal gezwickt....es kam noch nie zu einer Verletzung - sie hat "nur" gezwick - meine Angst ist, daß sie ja durchaus auch mal auf einen nicht so gutmütigen großen Hund stösst....wenn der "zurückzwickt"....tja, dann wars das. Wir gehen täglich in den Wald - dort durften bis jetzt immer beide frei laufen - hat immer geklappt - die beiden haben gut gefolgt....jetzt schaltet die 3jährige total auf "Durchzug" - rennt "blind" und übermäßig aufmerksam oder auch ängstlich durch den Wald und geht jedem Geräusch auf den Grund - und - wehe es ist ein anderer Hund in Sicht, dann ist sie nicht mehr abrufbar und rennt total bekloppt auf diesen zu... Ich bin mit ihr jetzt zum Agility-Training, damit sie sich noch mehr auspowern kann, aber auch da findet sie grundsätzlich ein "Opfer"....... Wie gesagt - hat bis jetzt nie ein Problem gegeben - ist eigentlich gut erzogen - war auch in der Hundeschule mit Ihr....weiss echt nicht mehr weiter, vll hat jemand nen Tipp Vielen Dank schon mal

Gruß Lisa

...zum Beitrag

Hallo Juleli,

vielen Dank für deine Antwort. Also - zum Thema Alphatier....ich denk eigentlich schon, daß ich ansonsten meine beiden Hunde gut im Griff habe und selbst das "Alphatier" bin - meistens zumindest. Ich geh mit meinen Beiden in die Hundeschule und zum Agility - dort gibts keine Probleme, hab schon tausend Bücher gelesen und mindestens genauso oft schon den Rütter geschaut. Hab schon so viele Tips ausporbiert....z.B. bin ich mit dem Wasserschlauch auf der Terrasse gesessen und hab den beiden nachgespritzt, sobald sie Richtung Zaun gerannt sind.....hat die am Anfang gestört, doch bereits nach dem 3. mal konnt ich sie nass spritzen bis sie trieften - ohne Erfolg, mit einer Klapperdose, den Hund in einen Karton setzten wenn er sich aufführt, ignorieren....und und und... Sie wollen Ihr Revier verteidigen - ich denke nicht MICH - denn sie tun auch so, wenn ich nicht mit im Garten bin....wie bring ich denen bei, dass sie das gar nicht müssen, dass sie einfach relaxed im Garten rumliegen können und sich um NICHTS kümmern müssen....das schaff ich einfach nicht.....such also immer noch nach dem, "NonPlusUltra" Tip.....hatte sie auch schon an der langen Leine im Garten, dass sie durch diese kurz vor dem Zaun gestoppt werden....Fazit - mit Leine fangen sie erst gar nicht an zu rennen..... Vll weiß ja doch von euch noch jemand den entscheidenden Tip.

Danke schon mal Gruß Lisa

...zur Antwort