Hi,
ich hatte auch mal einen Zwerghamster, das war so ein dschungarischer Zwerghamster, angeblich sind die wildlebenden sogar harmlos. Sobald ich meine Hand ins Käfig tat (natürlich nur am Abend, wo die Hamster auch wach sind) kam sie sofort auf meine Hand und schleckte an meinen Fingern. Ja ein Salzstein wäre natürlich vom Vorteil und ein schönes Gehege, meines war aus Kunststoffglas und hatte oben Löcher. Bei einem Gittergehege könnte es passieren dass sich dein Hamster verletzt, wenn er da hochkraxelt. Ein Laufrad soll unbedingt dabei sein und du solltest immer darauf achten, dass das Wasser gefüllt sowie oft gewechselt wird. Und dass du genug Streu in den Käfig reingibst, da Hamster gerne im Streu Tunnelwege und sich einen Schlafplatz bauen. Beim Putzen habe ich es immer so gemacht, dass ich im "Vorzimmer" also im oberen Geschoss des Hauses alle Türen zugemacht habe und sie herumlaufen lies, sie konnte nirgends reinkriechen oder sich verstecken/verletzten da dort keine Gegenstände standen. Das Reinigen ging bei mir relativ schnell, da sie in ihrem Streu ein Platz an der Ecke hatte wo sie immer aufs Klo ging sowie Lulu machte. Also immer sehr viel Streu reinlegen. Gereinigt habe ich die Ecke wo sie immer hinmachte 1 - 2 mal pro Woche und alle 2/3 Wochen tauschte ich das komplette Streu.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Hamster :)