Hi, ich habe am 15.08.21 eine Arbeitsstelle angetreten und bereits per Aufhebungsvertrag am 07.09.21 zum 15.09.21 das Arbeitsverhältnis wieder aufgelöst.
Da ich mich für die letzte Woche Krankschreiben lassen musste ist nicht der Arbeitgeber sondern die Krankenkasse für die Lohnfortzahlung zuständig. Leider wussten beide Seiten nicht das das so ist.
Im Nachhinein möchte der Arbeitgeber rund 350€ von mir zurückbekommen und sagt, dass der Aufhebungsvertrag geschlossen wurde, bevor das Gehalt bezahlt wurde und ich somit verpflichtet bin das Geld zurückzuzahlen.
Ich habe auf den Aufhebungsvertrag verwiesen und habe die Sache erstmal ruhen lassen. Mittlerweile habe ich ein Schreiben mit der Forderung von einer Anwaltskanzlei bekommen.
Soll ich den Betrag einfach bezahlen, oder es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen?