Nun ja, in einem Alttestat wurde als Antwort 66,667 % angegeben und als falsch benotet, daher bin ich etwas irritiert.
Antwort
Antwort
Ist es korrekt, dass ich einfach die Formel nutze für die Konfidenzintervalle und jeweils das dazugehörige Xquer in die Formel einsetze und dann das Intervall ausgerechnet habe, ohne für µ schätzen zu müssen?
Antwort
meine Dozentin gab mir den Tipp mit einer 9:10 Verdünnung. Das entspräche ja dann dem Auffüllen mit VE-Wasser auf 100 ml bis zur Kolbenmarke, richtig? Aber ich kann doch die gemessene Extinktion am Ende nicht noch mit 10 multiplizieren...
Die Kalibrierlösungen werden auch mit HNO3 angesäuert, aber nicht mit jeweils 10 ml, sondern definierten, kleineren Volumnia.