Mein komplettes Wissen über die Nordische Mythologie habe ich eigentlich nur von Wikipedia und anderen Seite, wie Fan Viki (so hieß das, glaube ich). Wenn du wirklich über die Nordische Mythologie schrieben willst, macht es Sinn, sich erst mal über die einzelnen Götter zu informieren, angefangen mit Oðin, Thór, Loki und Týr. Danach kannst du dir einzelne Geschichten und die Zusammenhänge durchlesen, aber vieles erschließt sich schon, wenn du die Geschichten der Götter liest. Falls du noch genauere Fragen zur Nordischen Mythologie hast, kannst du mich gerne fragen, ich weiß ziemlich viel 😊

...zur Antwort

Ich vermute zum einen, weil es die meisten Leute einfach nicht interessiert bzw. sie nicht mal wissen, dass die Nordische Mythologie existiert. Seit der Christianisierung gibt es eben keine Ásatrú mehr, also vereinzelt schon aber keine großen Gemeinschaften mehr. Ich könnte mir auch vorstellten, dass es teilweise auch "verdrängt" wurde, da die Na*is (weiß nicht, ob man das Wort unzensiert schrieben darf) Symbole und Runen der nordischen Mythologie benutzt haben. Aber du hast recht, es sind unsere Ahnen und unsere Geschichte, deswegen finde ich es auch sehr schade, dass sie nicht mal erwähnt wird, da sie ja doch viel mit unserer Geschichte zu tun hat. Falls du noch zur Schule gehst und ihr Ethik habt, dann kannst du da mal deinen Lehrer fragen, ob ihr mal über die Nordische Mythologie reden könnt, also es im Unterricht behandeln könnt, denn um Ethik Lehrer werden zu können muss man Philosophie studieren, welche die Nordische Mythologie ebenfalls umschließt. So habe ich es jedenfalls genacht und wir haben sogar ziemlich lange die Nordische Mythologie als Thema gehabt. Trotzdem hätte ich mir jedenfalls mal eine Erwähnung im Geschichtsunterricht gewünscht, aber ich denke die Lehrer haben da auch kein Interesse dran.

...zur Antwort

Ich würde dir, wenn du auch viele Touren fährst zu einem Allmountain raten, da diese nicht so teuer wie Downhills und Enduros sind. Allerdings würde ich dir prinzipiell raten kein gebrauchtes zu kaufen, es sei denn du kennst den Verkäufer persönlich und bist dir sicher, dass er gut mit dem Fahrrad umgegangen ist, weil es gibt auch größere Schäden, die man nicht sofort sieht und wenn du dann so viel Geld bezahlst und dann ein kaputtes Bike hast, ärgert du dich. An Marken kann ich dir Canyon, Trek, Ghost, YT und Propain empfehlen, wobei es auch noch viele andere gute gibt, aber bei denen bin ich mir sicher, dass die gute Qualität bekommst.

...zur Antwort

Hallo, falls die beiden Zwergkaninchen sind, ist der obere sehr wahrscheinlich ein Löwenköpfchen. Der untere sieht nach einem Zwergwidder aus, denn für einen Farbenzwerg sind die Ohren zu lang. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort