Es geht weiter mit:

·        Datum, Zeit, Saison

Welche Kampagnen laufen wann am besten? Wir untersuchen die Reaktionen der User nach Datum und Uhrzeit und stellen fest, welche Uhrzeiten für unsere Community ideal sind.

·        Dialog mit dem Kunden

Wie oft haben wir direkten Kundenkontakt über die sozialen Netzwerke aufbauen können? Welche Fragen wurden uns gestellt? Wie schnell haben wir reagiert (Reaktionszeit)? Auf welche Weise sind wir mit dem Kunden in Kontakt getreten (private Nachricht, Kommentar, Beitrag etc)?

Informationen, die unsere Kunden uns mitteilen, sollten unbedingt ernst genommen werden. Eine Sammlung aller Beschwerden verrät uns, an welcher Stelle Verbesserungsbedarf im Unternehmen herrscht. Häufige Nachfragen zu bestimmten Themen können in einem gelungenen FAQ (englisch Frequently Asked Questions) gebündelt werden.

...zur Antwort

Hallo!

Gehen wir das Thema mal ganz von vorne an und untersuchen das Wort "Erfolgskontrolle" mal ein wenig genauer. Wie auch im klassischen Marketing (Plakate, Kino-Werbung, Zeitungsanzeigen etc.), geht es auch im Online-Marketing darum Erfolge zu erzielen. Der große Unterschied ist jedoch, dass die Kontrolle der Erfolge online viel besser möglich ist. Marketer können und sollten alles möglichen Prozesse messen und analysieren. Folgende Erfolgskontrollen sind dabei denkbar:

  • Interaktionen - Likes, Views, Shares, Follower, Comments

Hierbei werden die Interaktionen der User mit dem bereitgestellten Inhalt gemessen. Wie viele Likes gab es für die Beiträge im aktuellen Monat? Wie weit ist meine Community gestiegen, d.h. haben wir Follower gewonnen oder verloren?

Wichtig: Jede Plattform hat unterschiedliche Spielregeln. Wenn ein Bild bei Facebook nur wenige Likes erzielt, kann das gleiche Bild bei Instagram deutlich bessere Ergebnisse einfahren. Aktivitäten auf Facebook sollten aus diesem Grund auf keinen Fall unterbrochen werden. Denn wenn wir ehrlich sind schauen wir doch alle bei Facebook durch und liken nicht besonders oft - schauen und lesen jedoch

Nicole von ideaz Marketing

...zur Antwort