Wenn dir ein Mensch (Freund) nicht gut tut und dich psychisch herunterzieht, trenne Dich. Du wirst merken, dass es dir dann besser geht. Materielle Sachen solltest Du allerdings nicht zu hoch bewerten. Ich habe 3/4 meines Lebens gelebt und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass idelle Werte viel mehr wert im Leben sind. Mitnehmen können wir auf unserer letzten Reise nichts.
Ganz gewiss sollte man eine/n beste/n Freund oder Freundin haben, zu dem/der man Vertrauen hat, dass Privates in einem 4-Augen-Gespräch auch nicht weiter getragen wird. Allerdings sollte man auch mehrere gute Freundschaften haben, die auch in schlechten Zeiten unterstützen und helfend für uns da sind, wie wir auch im Umkehrschluss. Gerade im Alter (älter werden) kann man gute Freunde durch Krankheit etc. verlieren. Freundschaften sollten auch gepflegt werden. Allerdings sollte man bei Freundschaften immer ehrlich mit seiner Meinung sein und auch andere Meinungen akzeptieren. Ich persönlich mag nicht, wenn man sich an mich klammert und mir die Freiheit beschneiden will. Es muss immer die Individualität und Freiheit des Anderen akzeptiert werden. Es sollte wie in der Ehe sein, keiner gehört dem anderen. Wir haben kein Besitzrecht an anderen Menschen. Entweder lieben wir oder wir trennen uns.
Seit einigen Jahren lasse ich den grauen Ansatz färben und den weiteren Haarschopf tönen (nicht so aggressiv). Die Friseurinnen geben die Farbe auf das trockene Haar, damit es besser annimmt. In jüngeren Jahren habe ich selbst meine Haare mit Hennapulver gefärbt und immer auf das trockene Haar aufgetan. Das Ergebnis war für mich immer zufriedenstellend.
Hoffentlich bezahlst du nicht mit deiner Freiheit.
Ich würde gar nicht erst in die Türkei reisen bei diesen politischen Verhältnissen.
ichsingegern